• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Rechtsextrem

RaBe-Info · 5. Mai 2021

Flüchtlingsparlament

Diese Themen im Info: Am Samstag tagt das schweizweit erste Flüchtlingsparlament, wir haben mit einer der Organisatorinnen gesprochen. Und: Wo hört der Spass auf? In der neurechten Internetszene entwickle sich eine ganz spezifische Form von Humor, so der Experte im Interview mit Radio Corax aus Halle. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Flüchtlingspolitik - Nun ergreifen Betroffene das Wort

Kaum ein Thema bewegt die politischen Gemüter stärker als die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-05.-Mai-2021.mp3
Allgemein Asyl, Donald Trump, Flüchtlingsparlament, Flüchtlingspolitik, Geflüchtete, Humor, Lars Koch, Migration, NCBI, Parlament, Radio Corax, Rassismus, Rechtsextrem, Rechtsradikal, Sexismus, UNHCR
RaBe-Info · 25. Oktober 2019

Gemeinsam gegen Gewalt & Rassismus

Heute im Info sprechen wir mit Giorgio Andreoli, dem Gründer von gggfon und feiern die Première unseres neuen Radiobloggers Nicolas Kessler.

Das gggfon: Gegen Gewalt, Rassismus, Rechtsextremismus

Seit rund zwei Jahrzehnten kämpft die Organisation gggfon gegen Gewalt im öffentlichen Raum, gegen rassistische Diskriminierung und gegen Rechtsextremismus. Das Team von gggfon versucht das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-25.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Gemeinsam gegen Rassismus, Gewaltprävention, Giorgio Andreoli, Klima, Klimaerwärmung, Klimaschutz, Klimastreik, Racial Profiling, Radioblog, Rassismus, Rechtsextrem, Rechtsextreme, Sozialarbeit
RaBe-Info · 6. Dezember 2018

Klima-Alarm

Die Klima-Allianz schlägt Alarm und fordert zu Protesten auf, das Zentrum für politische Schönheit bringt Rechte dazu, sich selber zu denunzieren und das 80-jährige Radiohörspiel «War of the Worlds» dient auch heute noch als Lehrstück der Mediengeschichte. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören.

Die Klima-Allianz schlägt Klima-Alarm

«Die Parteien FDP und SVP werden offensichtlich von der Erdöl- und Erdgas-Industrie beeinflusst», sagt Christian Lüthi, Geschäftsleiter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-06.-Dezember-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info AfD, Chemnitz, Co2-Gesetz, Klima-Alarm, Klima-Allianz, Klimaabkommen, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Orson Welles, Rechtsextrem, Rechtsextreme, SOKO Chemnitz, War of the Worlds, Zentrum für politische Schönheit
RaBe-Info · 22. Februar 2018

Italien, Amnesty-Bericht, sonOhr

Heute geht es im Info um schwierige Entwicklungen in der Asylpolitik und um das Radio&Podcast Festival sonOhr, das am kommenden Wochenende zum 8. Mal über die Bühne geht.

Weltweite Diskriminierung von Minderheiten

Flüchtlinge werden weltweit immer stärker diskriminiert und als ein Problem wahrgenommen. Zu diesem Schluss kommt die Menschrechtsorganisation Amnesty International in ihrem heute veröffentlichten Jahresbericht. Der Bericht umfasst dieses Jahr rund 160 Länder und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-22.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Amnesty International, Asylpolitik, Diskriminierung, Italien, Konservativ, Migration, Podcast, radio, Rechtsextrem, sonOhr Festival, Wahlkampf
RaBe-Info · 15. Februar 2018

Militärbudget, Neue Rechte, Indien

Heute nehmen wir im Info das neue Militärbudget von Bundesrat Parmelin unter die Lupe, sprechen über das neoliberale Programm, welches derzeit viele Rechts-Parteien fahren und wir blicken nach Indien, wo häusliche Gewalt weit verbreitet ist.

Militärbudget

Zwei Milliarden Franken will der Bundesrat dieses Jahr in die Modernisierung der Armee investieren. In neue Luftwaffensysteme, in neue Kleider und in die Infrastruktur von Waffenplätzen. Er geht damit auf die Forderung von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-15.-Februar-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken AfD, Armee, Guy Parmelin, Häusliche Gewalt, Indien, Kritiknetz, Militär, Neoliberalismus, Neue Rechts, Rechtsextrem, Rechtsrutsch
RaBe-Info · 1. November 2017

Giftiges Klima – wörtlich & übertragen

Heute im Info beschäftigt uns Giftiges, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne  

Die FPÖ und ihre Nähe zum Rechtsextremismus

Das Mauthausen Komitee hat recherchiert und im August eine Broschüre herausgegeben, die zeigt, dass die Verknüpfungen der österreichischen rechtspopulistischen FPÖ bis weit in die rechtsextreme Szene hineinreicht. Nun steht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-1.-November-2017.mp3
Podcasts & Playlists Argentinien, casting, Film, FPÖ, Glyphosat, Österreich, Rechtsextrem, Wahlen Österreich
RaBe-Info · 22. August 2017

Kritik an Pride // Umgang mit Terrorismus

Die Pride Ouest nimmt heute im Info Stellung zu den Vorwürfen linksaktivistischer Kreise. Ausserdem sprechen wir mit einer Expertin darüber, wann ein Vorfall als terroristischer Akt eingeordnet wird und wann nicht.  

Kritik an der Pride

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Rabe-Info-22.-August-2017.mp3
Podcasts & Playlists Charlottesville, Gewalt, Homosexualität, LGBTI, Medien, Medienkritik, Neonazis, Pride, Rechtsextrem, Terror, Terrorismus, Transgender, USA
RaBe-Info · 29. März 2017

Rohstoff-Fake – Pakistanische Schulen

Die Rohstoffbranche hat mit alternativen Fakten Kampagne für die Unternehmenssteuerreform III gemacht - Public Eye deckt Schwindel auf. Schulen in Pakistan sind gefährlich - Human Rights Watch schlägt Alarm. Frauen in rechtsextremen Kreisen werden oft verharmlost - Broschüre informiert differenzierter.  

Die alternativen Fakten der Rohstoff-Lobby

35'000 statt 10'000 Menschen sollen in der Schweiz in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/03/Rabe_Info-29.-Maerz-2017.mp3
Podcasts & Playlists Beate Zschäpe, Frauen, Human Rights Watch, Pakistan, Public Eye, Rechtsextrem, Rohstoffkonzern, Schule, Unternehmenssteuerreform
RaBe-Info · 16. März 2017

Rechtsrutsch in der Niederlande

„Die Gefahr ist gebannt.“ - „Rechtspopulist Geert Wilder gestoppt.“ - „Es kam nicht zum befürchteten Rechtsrutsch bei den Wahlen in der Niederlande.“ So die Meldungen in den internationalen Medien – auch in Schweizer Medien. Leider stimmt das nicht. Die Partij van de Vrijheid von Geert Wilders hat es zwar bei weitem verpasst, stärkste Partei zu werden. Doch sie hat mächtig zugelegt und könnte zu Koalitionsverhandlungen für die neue Regierung eingeladen werden. Auch der befürchtete ... >

Aktuell Fremdenfeindlichkeit, Geert Wilders, Mark Rutte, Niederlande, Rassismus, Rechtsextrem, Rechtsrutsch
RaBe-Info · 2. Februar 2017

Böse Menschen und Kolumbianische Filme

Der Drogenkrieg von Rodrigo Duterte richtet sich vor allem gegen Arme. Stephen Bannon ist der rechtsextreme Einflüsterer von Donald Trump. Ein Filmzyklus im Kino in der Reitschule wirft den Blick auf Kolumbien.  

Der Krieg Dutertes gegen die Armen auf den Philippinen

Seit Juli 2016 regiert >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/02/Rabe-Info-2.-Februar-2017.mp3
Podcasts & Playlists Amerika, Amnesty International, Donald Trump, Drogenkrieg, Film, Kino, Kolumbien, Philippinen, Rechtsextrem, reitschule, Rodrigo Duterte, Stephen Bannon, USA
RaBe-Info · 22. Dezember 2016

Donald Trumps Gruselkabinett mit Video

Donald Trump und die Folgen... das Thema im Info: Das Info präsentiert RaBe das Kabinett des Grauens - mit Klimawandelleugnern, Rechtsextremen, Fundamentalisten,... und an der Spitze der neue Präsident der U.S. of A. Donald Trump:   Fünf Gründe, warum wir Trump in Europa fürchten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/12/Rabe-Info-22.-Dezember-2016.mp3
Podcasts & Playlists Donald Trump, Kabinett des Grauens, Klimawandel, Rechtsextrem, Rechtsextreme, Red Wolf, Rohstoffkonzern, USA, Video
RaBe-Info · 18. Oktober 2016

Nazi – Konzert // Kritik an Agrarmultis

Rechtsextremer Konzertabend im Toggenburg // Monsanto-Tribunal // Gefährliches Pestizid von Syngenta Neonazis versammelten sich zu Tausenden und die Behörden schauten zu – Warum die Konzerte am Wochenende im Toggenburg ungehindert über die Bühne gehen konnten. Der Saatgut-Konzern Monsanto auf der Anklagebank – ein symbolisches >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/10/Rabe-Info-18.-Oktober-2016.mp3
Podcasts & Playlists Chemiekonzern, Hans Stutz, Monsanto, Neonazis, Pestizid, Rechtsextrem, Syngenta

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe