Gemeinsam gegen Gewalt & Rassismus
Heute im Info sprechen wir mit Giorgio Andreoli, dem Gründer von gggfon und feiern die Première unseres neuen Radiobloggers Nicolas Kessler.
Heute im Info sprechen wir mit Giorgio Andreoli, dem Gründer von gggfon und feiern die Première unseres neuen Radiobloggers Nicolas Kessler.
Die Klima-Allianz schlägt Alarm und fordert zu Protesten auf, das Zentrum für politische Schönheit bringt Rechte dazu, sich selber zu denunzieren und das 80-jährige Radiohörspiel «War of the Worlds» dient auch heute noch als Lehrstück der Mediengeschichte. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören.
Heute geht es im Info um schwierige Entwicklungen in der Asylpolitik und um das Radio&Podcast Festival sonOhr, das am kommenden Wochenende zum 8. Mal über die Bühne geht.
Heute nehmen wir im Info das neue Militärbudget von Bundesrat Parmelin unter die Lupe, sprechen über das neoliberale Programm, welches derzeit viele Rechts-Parteien fahren und wir blicken nach Indien, wo häusliche Gewalt weit verbreitet ist.
Heute im Info beschäftigt uns Giftiges, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne
Die Pride Ouest nimmt heute im Info Stellung zu den Vorwürfen linksaktivistischer Kreise. Ausserdem sprechen wir mit einer Expertin darüber, wann ein Vorfall als terroristischer Akt eingeordnet wird und wann nicht.
Die Rohstoffbranche hat mit alternativen Fakten Kampagne für die Unternehmenssteuerreform III gemacht - Public Eye deckt Schwindel auf. Schulen in Pakistan sind gefährlich - Human Rights Watch schlägt Alarm. Frauen in rechtsextremen Kreisen werden oft verharmlost - Broschüre informiert differenzierter.
„Die Gefahr ist gebannt.“ - „Rechtspopulist Geert Wilder gestoppt.“ - „Es kam nicht zum befürchteten Rechtsrutsch bei den Wahlen in der Niederlande.“ So die Meldungen in den internationalen Medien – auch in Schweizer Medien. Leider stimmt das nicht. Die Partij van de Vrijheid von Geert Wilders hat es zwar bei weitem verpasst, stärkste Partei zu werden. Doch sie hat mächtig zugelegt und könnte zu Koalitionsverhandlungen für die neue Regierung eingeladen werden. Auch der befürchtete ... >
Der Drogenkrieg von Rodrigo Duterte richtet sich vor allem gegen Arme. Stephen Bannon ist der rechtsextreme Einflüsterer von Donald Trump. Ein Filmzyklus im Kino in der Reitschule wirft den Blick auf Kolumbien.
Donald Trump und die Folgen... das Thema im Info: Das Info präsentiert RaBe das Kabinett des Grauens - mit Klimawandelleugnern, Rechtsextremen, Fundamentalisten,... und an der Spitze der neue Präsident der U.S. of A. Donald Trump: Fünf Gründe, warum wir Trump in Europa fürchten ... >
Rechtsextremer Konzertabend im Toggenburg // Monsanto-Tribunal // Gefährliches Pestizid von Syngenta Neonazis versammelten sich zu Tausenden und die Behörden schauten zu – Warum die Konzerte am Wochenende im Toggenburg ungehindert über die Bühne gehen konnten. Der Saatgut-Konzern Monsanto auf der Anklagebank – ein symbolisches >