• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Stereo Freeze
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Sexismus

RaBe-Info · 25. Januar 2023

B-Girl Battles: Gegen Sexismus im Breaken

Raum einnehmen, gegeneinander antreten, sich herausfordern: Break Dance  oder Breaking ist männlich dominiert. B-Girls, also weibliche Breakerinnen, gibt es wenige in der Szene und oft sind sie mit Sexismus konfrontiert.  Daran will die FLUX Crew etwas ändern und inszeniert Breaking von und mit FLINTA-Personen; also Frauen sowie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/25-BGirls.mp3
Breaken, FLUX Crew, Sexismus
RaBe-Info · 5. Dezember 2022

Undercover in antifeministischen Gruppen

Mit falscher Identität machte sich Tobias Ginsburg auf, um dem Hass von antifeministischen Gruppierungen auf den Grund zu gehen. Er schlich sich ein in Burschenschaften, war auf Seminaren von sogenannten Pick-Up-Artists, die versuchen mit Tricks und Strategien Frauen ins Bett zu kriegen, wobei die Frau immer nur Objekt ist, das es zu überzeugen und beherrschen gilt und nie Subjekt, dem man auf Augenhöhe begegnet. Er mischte sich unter die Alt-Right-Bewegung in den USA und knüpfte Kontakte zu den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/05.-tobias-ginsburg-WEB.mp3
Podcasts & Playlists AfD, Alt Right, Antifaschismus, Antifeminismus, Burschenschaft, Die letzten Männer des Westens, Diversity, Faschismus, Feminismus, Günter Wallraff, Hass, Incels, Kollegah, Nazi, Nazi Rapper, Neue Rechte, Ordo Iuris, Patriarchat, Pick-Up Artists, Queerfeindlichkeit, queerfeminismus, Queerhass, Sexismus, Tobias Ginsburg, Vielfalt
Subkutan · 21. Mai 2021

Herrlich, diese sexistische Sprache

Sprache allein kann die Welt nicht verändern. Aber durch Sprache kann die Welt sichtbar gemacht und kritisch reflektiert werden. Dieser Meinung ist Erez Levon, Professor für Soziolinguistik und Gründer des Center for the Study of Language and Society (CSLS) an der Universität ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Beirag_Sexismus_in_der_Sprache.mp3
Information, Kultur, Politik, Wissenschaft Center for the Study of Language and Society, CSLS, Doppelpunkt, Erez Levon, gendergerechte Sprache, Gendersternchen, inklusive Sprache, Sexismus, soziale Ungleichheit, Universität Bern
Subkutan · 19. Mai 2021

Eine Sprache für alle

ganze Sendung

Sprache öffnet uns die Tür zur Gesellschaft. Genau so kann sie auch eine Barriere sein oder diskriminieren. In der heutigen Subkutan Sendung beleuchten wir, wie sexistische Sprache unsere Gesellschaft beeinflusst. Wir beschäftigen uns mit «leichter Sprache» und schauen, was wir für die RaBe Homepage lernen können. Und wir hören die Geschichte von Ronny Kummer, der bis in sein früher Erwachsenenalter gestottert hat. >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/Subkutan-19.5.2021.mp3
Allgemein Atem-Therapie, Center for the Study of Language and Society, CSLS, Doppelpunkt, einfache Sprache, Erez Levon, gendergerechte Sprache, Gendersternchen, Gloria Schmidt, inklusive Sprache, Kanton Bern, Kommunikation, Kommunikator, leichte Sprache, Lesekompetenz, lesen, Livia Barmettler, Logopädie, Maël Forster, musiker, PR-Berater, pro infirmis, Redefluss-Störung, Ronny Kummer, Sänger, Sexismus, soziale Ungleichheit, stottern, therapierbar, Übersetzung, Universität Bern
RaBe-Info · 5. Mai 2021

Flüchtlingsparlament

Diese Themen im Info: Am Samstag tagt das schweizweit erste Flüchtlingsparlament, wir haben mit einer der Organisatorinnen gesprochen. Und: Wo hört der Spass auf? In der neurechten Internetszene entwickle sich eine ganz spezifische Form von Humor, so der Experte im Interview mit Radio Corax aus Halle. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Flüchtlingspolitik - Nun ergreifen Betroffene das Wort

Kaum ein Thema bewegt die politischen Gemüter stärker als die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-05.-Mai-2021.mp3
Allgemein Asyl, Donald Trump, Flüchtlingsparlament, Flüchtlingspolitik, Geflüchtete, Humor, Lars Koch, Migration, NCBI, Parlament, Radio Corax, Rassismus, Rechtsextrem, Rechtsradikal, Sexismus, UNHCR
RaBe-Info · 8. März 2021

Zum feministischen Kampftag

Heute zum internationalen feministischen Kampftag am 8. März geht's darum, wie Sexismus den Journalismus kaputt macht. Zudem gibt es einen Bericht über Gender und Kirche - Religion und Feminismus, geht das?! Und: Heute wird im Nationalrat diskutiert, ob die Läden in Zukunft auch am Sonntag öffnen sollen. Dies nachdem der Kanton Bern gestern deutlich gegen mehr Sonntagsverkäufe gestummen hat. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Wie Sexismus Journalistinnen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-vom-8.-März-2021.mp3

Aktuell, Information, Politik, RaBe-Info Rubriken 8. März, Bibel, Feminismus, Feministischer Kampftag, Frauen, Frauenkampftag, Frauentag, journalisten, JournalistInnen, Religion, Religion und Feminismus, RSF, Sexismus, Theologische Geschlechterforschung
RaBe-Info · 24. November 2020

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Heute im Info: Die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ widmet sich in diesem Jahr dem Thema «Mutterschaft und Gewalt» in all seinen Ausprägungen und ein neuer Bericht macht Probleme beim Kindeswohl in Asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren deutlich. Podcast der ganzen Sendung:  

Mutterschaft und Gewalt

1991 wurde die Kampagne «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-24.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, Asylverfahren, Ausländerverfahren, Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht, Bund, Geburt, Jugendliche, Kinder, Kindeswohl, Migration, Recht, Schweiz, Sexismus, UNO-Kinderrechtskonvention
Subkutan · 14. November 2019

Mit Tricks und Humor gegen Sexismus

Landwirtin ist ein abwechslungsreicher, vielseitiger Beruf. Die angehenden Landwirtinnen Andrea und Lavinia bewegen sich im Alltag in einer klassischen Männerdomäne. Und das spüren sie auch. Evelyne Béguin hat die beiden im Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung in Sissach besucht und mit ihnen erörtert, wie es um die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Landwirtschaft ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Bauerinnen_in_Ausbildung.mp3
Kultur, Sendungsformat Ausbildung, autonom, Bauer, Bäuerin, Diskriminierung, Evelyne Béguin, Familienplanung, Frauen, Gender, Gleichberechtigung, Hof, Karriere, Kind, landwirtinnen, Landwirtschaft, landwirtschaftlicher Betrieb, Männer, Mechanisierung, Schwangerschaft, selbstständig, Sexismus, Sissach, sorgen, Veränderung
Subkutan · 13. November 2019

Bäuerin am Werk!

ganze Sendung

Der Beruf des „Bauern“ ist immer noch männlich konnotiert. Dabei lassen sich immer mehr Frauen zu Landwirtinnen ausbilden, kennen sich mit landwirtschaftlichen Geräten aus, führen eigene Höfe. Deshalb sind die Heldinnen dieser Sendung Bäuerinnen und angehende Landwirtinnen. Sie kennen die Probleme und Herausforderungen von Frauen in der Landwirtschaft. Wir sprechen mit zwei angehenden Landwirtinnen über Rollenklischees in der Ausbildung, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/Subkutan-13.11.2019.mp_.mp3
Allgemein andrea, Anna-Katharina Böhlen, Ausbildung, autonom, Bauer, Bäuerin, Bäuerinnen, bäuerliches sorgentelefon, christophe hutmacher, Diskriminierung, Ebenrain, Evelyne Béguin, Familienplanung, Frauen, Gedanken sortieren, Gender, Generationenkonflikt, Gleichberechtigung, Hof, Hofübergabe, Karriere, Kind, landwirtinnen, Landwirtschaft, landwirtschaftlicher Betrieb, lavinia, Livia Schambron, Männer, Mechanisierung, Natur und Ernährung, Patrizia Schwegler, Riggisberg, Scheidung, Schwangerschaft, selbstständig, Sexismus, Sissach, sorgen, sorgentelefon, soziale Absicherung, Susanne Grädel, Trennung, Veränderung, Werdegang, Werte und Normen, Zentrum für Landwirtschaft
RaBe-Info · 6. Juni 2019

Proteste heute, morgen und gestern

Das heutige RaBe-Info steht ganz im Zeichen von Protestbewegungen: heute Morgen protestierte die Extinction Rebellion für merh Schutz der Erde. Morgen in einer Woche protestieren Studentinnen am Frauen*streik gegen Sexismus und patriarchale Strukturen an den Hochschulen. Vor 50 Jahren wurde die moderne und kämpferische LGBTIQ-Bewegung geboren - am Stonewall-Aufstand in New York im Juni 1969:  

Extinction Rebellion Bern Bundeshaus

Am 6.6.19 läutete vor dem Bundeshaus in Bern ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-6.-Juni-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info Artenvielfalt, Biodiversität, Extinction Rebellion, Frauenstreik, hab queer bern, Hochschule, Klimabewegung, Lesben, LGBTIQ, Schwule, Sexismus, Stonewall Inn, Stonewall-Aufstand, Studentinnen, Umweltschutz, Universität Bern
RaBe-Info · 3. Juni 2019

Frauenstreik 1991 & Serienmorde Zypern

Heute beginnt unsere Serie zum Frauen*streik. Christiane Brunner blickt zurück auf den ersten Frauenstreik 1991 und die damalige Streikmobilisierung ohne Internet. Zudem hören wir nach Zypern, wo seit einem Monat ein Armeeoffizier in Haft ist, der über Jahren Arbeitsmigrantinnen ermordet hat. Der Podcast zur Sendung gibt es hier:  

1. Schweizer Frauenstreik vom 14. Juni 1991

Oft und gerne bezieht sich die heutige Frauenstreikbewegung auf den ersten nationalen Frauenstreik ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-03.-Juni-2019.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Podcasts & Playlists 14. Juni, 1991, Armee, Christiane Brunner, Frauen, Frauenmord, Frauenstreik, Hausangestellte, Migrantinnen, Nikosia, Polizei, Rassismus, Serienmord, Sexismus, streik, Zypern
Subkutan · 18. März 2019

Pinkstinks gegen sexistische Plakate

Halb-nackte Frauen neben Angelhacken, Hundefutter oder Autoreifen – das sind Merkmale sexistischer Werbung. Gegen sexisitische Werbung geht die Deutsche Organisation pinkstinks mit dem Projekt Werbemelder.in vor. Auf einer Online-Karte können Sichtungen sexistischer Werbung markiert werden. Das Projekt soll dazu beitragen, dass in Deutschland ein Gesetz gegen sexisitische Werbung verabschiedet wird. In der Schweiz gibt es ein ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_pinkstinks.mp3
Kultur, Sendungsformat Deutschland, halb-nackt, Karte, Online, PinkStinks, projekt, Schweiz, Schweizerische Lauterkeitskommission, Sexismus, sexistische Werbung, Stereotyp, Stevie Schmiedel, Werbemelder.in, Werbung
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe