• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Selectors Choice
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

projekt

RaBe-Info · 7. Dezember 2021

Stadt Bern verleiht Sozialpreis 2021

Der «Berner Sozialpreis 2021 freiwillig.engagiert» geht an zwei Projekte, die sehr unterschiedlich sind und damit die Vielfalt des freiwilligen Engagements symbolisch abbilden. Die Stadt Bern zeichnet das «Solidaritätsnetz Bern» sowie das Online-Magazin «baba news» mit je 10'000 Franken aus. «baba news» ist ein Online-Magazin, das «aus dem Innern einer multiethnischen Community berichtet und kreativen Köpfen ein Sprachrohr gibt». So beschreiben die Macherinnen und Macher von «baba news» ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/07.BernerSozialpreis2021.mp3
Nicht in Kopfzeile Anlaufstelle, Asyl, Auszeichnung, Baba News, Carearbeit, Flüchtlinge, Franziska Teuscher, Freiwilligenarbeit, Geflüchtete, Identität, Institution, Medien, Migration, projekt, Solidaritätsnetz Bern, Soziales, sozialpreis stadt bern
RaBe-Info · 27. Januar 2021

Klimaneutrale Gesellschaft im Oberland

Klimaneutrales Berner Oberland-Ost – Die Universität Bern lanciert ein Energie-Experiment, wo das Lokale im Zentrum steht

Ein Energie-Experiment im Berner Oberland als Wegbereiter für eine klimaneutrale Zukunft und ein scharf kritisierter Ausschaffungsflug nach Äthiopien - Darum geht es im heutigen RaBe-Info! Podcast der ganzen Sendung:  

Klima-Experiment im Berner Oberland

Das Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung CDE der Universität Bern hat ein neues >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-27.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Addis Abeba, Amnesty International, Äthiopien, Ausschaffung, Berner Oberland Ost, Bund, CDE, Flucht, Flugzeug, Forschung, Gesellschaft, Klimaexperiment, Klimaneutralität, Konflikt, Lokal, Migrant Solidarity Network, Migration, Nachhaltigkeit, NGO, Ostafrika, projekt, Schweiz, Stephanie Moser, Tigray, UNHCR, Universität Bern
RaBe-Info · 4. Dezember 2020

«Bernetz» unterstützt Migrant*innen

Das Projekt Bernetz will gut qualifizierten Migrantinnen und Migranten den Einstieg in den Schweizer Arbeitsmarkt ermöglichen

Ein Projekt das gut qualifizierten Migrantinnen und Migranten den Einstieg in den Schweizer Arbeitsmarkt ermöglichen will - ein neuer Theater-Rundgang in der Stadt Bern, der uns mitnimmt auf eine Zeitreise an den Anfang der 90er-Jahre - und ein Radioblog vollgesaugt mit Sorgen und Ängsten. Podcast der ganzen Sendung:  

Einstieg in den Schweizer Arbeitsmarkt

Trotz guter Ausbildung und breiten beruflichen Erfahrungen keine Arbeitsstelle finden – dieses Schicksal teilen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-04.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists 90er-Jahre, Angst, Arbeitsmarkt, Ausbildung, Bene Grüter, Bern, Bernetz, Berufseinstieg, Fichen, Fichenaffäre, Frauenraum, Führung, Geheimarmee, gemeinsam schauen, Kanton, Kultur, Künstlerin, Migrantinnen, Migration, Mirjam Ayla Zürcher, P26, projekt, Radioblog, Rundgang, Schauen, Schauspiel, Schweiz, sorgen, Stadt, StattLand, Theater, Unter Verschluss, Vernetzung, Zugang
RaBe-Info · 5. Oktober 2020

Filteranlagen gegen die Klimaerwärmung

Mit Filteranlagen will das ETH-Projekt Climeworks CO2 aus der Luft filtern und so die drohende Klimakatastrophe abwenden

Ein vielversprechendes Projekt das daran forscht wie CO2 aus der Umgebungsluft gefiltert werden kann und ein eindrückliches Recherchbuch über Prostitution in der Schweiz. Darum dreht sich unsere heutige Infosendung. Podcast der ganzen Sendung:  

CO2 aus der Luft filtern

Um die drohende Klimakatastrophe noch abzuwenden reiche es nicht, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die Menschheit müsse es auch schaffen, CO2 aus der Luft zu filtern. Das ist die Grundannahme ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-5.-Oktober-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Climeworks, CO2, ETH, Filteranlage, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimakrise, Kollektoren, Lösungen, Louise Charles, projekt, Zukunft
Subkutan · 18. März 2019

Pinkstinks gegen sexistische Plakate

Halb-nackte Frauen neben Angelhacken, Hundefutter oder Autoreifen – das sind Merkmale sexistischer Werbung. Gegen sexisitische Werbung geht die Deutsche Organisation pinkstinks mit dem Projekt Werbemelder.in vor. Auf einer Online-Karte können Sichtungen sexistischer Werbung markiert werden. Das Projekt soll dazu beitragen, dass in Deutschland ein Gesetz gegen sexisitische Werbung verabschiedet wird. In der Schweiz gibt es ein ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_pinkstinks.mp3
Kultur, Sendungsformat Deutschland, halb-nackt, Karte, Online, PinkStinks, projekt, Schweiz, Schweizerische Lauterkeitskommission, Sexismus, sexistische Werbung, Stereotyp, Stevie Schmiedel, Werbemelder.in, Werbung
Subkutan · 13. März 2019

Sie lenken ab, sie irritieren

ganze Sendung

Leuchtende Bildschirme blinken uns entgegen, zugepflasterte Wände und sexistische Plakate. Das ist unser Alltag. Überall wo mir uns in einer Stadt bewegen ist Werbung zu sehen, welche uns vom Produkt überzeugen sollen. Wo sind da die Grenzen?

Werbebildschirme – die neue Werbezukunft?

Plakate haben in der Schweiz eine lange Tradition. In den Anfängen noch oft von KünstlerInnen gestaltet, scheint dieser künstlerische Aspekt heute ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/Subkutan13.3.2019.mp3
Kultur, Sendungsformat Bahnhof Bern, Bern, Bewilligung, Deutschland, Digital, Ditigal, halb-nackt, Karte, Manfred Hertig, Öffentlicher Raum, Online, PinkStinks, Plakat, projekt, Schlagworte: AGP, Schweiz, Schweizerische Lauterkeitskommission, Screens, Sexismus, sexistische Werbung, Stereotyp, Stevie Schmiedel, Tiefbauamt, Werbebildschirme, Werbemelder.in, Werbescreens, Werbespots, Werbung
Subkutan · 6. März 2019

Ein Date mit Entführung!

 – Subkutan Talk –

Seit letztem Dezember können Interessierte mit dem neuen Projekt “Blind Date. Eine Kulturentführung" hinter die Kulissen von 16 Berner Kulturinstitutionen schauen. Wohin es allerdings am besagten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/subkutan_Blinddate_6.3.19_PCD.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Alpines Museum der Schweiz, Ässbar, Bern, Blind Date, Christiane Wagner, Dampfzentrale Bern, daten, Entführung, Eva Kirchberg, Geheimnis, Grosse Halle, Heitere Fahne, Hochschule der Künste Bern, Institution, Intention, Junge Bühne Bern, Konzert Theater Bern, Kultur, Kulturentführung, Kunst- und Kulturhaus visavis, Kunsthalle Bern, Lösegeld, Museum für Kommunikation, Nationalbibliothek, projekt, Schlachthaus Theater Bern, Schweizer Schützenmuseum Bern, SMS, Spinnerei, theater an der effingerstrasse, theater matte, Überraschung, Verführung, vermittlung, Vermittlungsstammtisch
Subkutan · 3. Februar 2019

Im Kampf gegen Hasskommentare

Hass ist im Offline-Leben schon überall auffindbar. Aber auf facebook, twitter und co. wimmelt es nur so von hasserfüllten Kommentarspalten und shit storms. Sophie Achermann wehrt sich mit Alliance F gegen Hate Speech im Internet. Mit einer >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Hasss_im_Internet.mp3
Kultur, Sendungsformat AllianceF, Grassroot-Aktivismus, Hasskommentare, Hatespeech, projekt, Sophie Achermann, Team
vox mundi · 11. September 2016

Srpski

Mit_Reden – Projekt za Radio! Ti zelis da gratis naucis Skolu za Radio, zelis da budes poznatiji ili jednostavno da skupljas uskustvo? Zelis da svoje Znanje djelis da drugima i da diskutiras o Temima? Onda budi Dio naseg Radio Projekta Mit_Reden! Tu ces ti sa drugim Ljudima, iz svakakve Nacije, svoj Program napravitii i izvjestit trenutne Teme i Dogadaje. Nije ti potrebno nikakvo znanje nit iskustvo – sve ces nauciti, sto trebas da znas za Radio. Od nas ces Dobiti cjelu Tehniku, koja ti ... >

Allgemein, Projekte gratis, projekt, radio

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe