• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
die80er.ch
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Gesetz

Blaton · 9. April 2021

Biene

Wir räumen auf mit Irrtümmern übers Bienesterben, schauen welcher Unsinn in unseren Gesetzen steht und fragen einen Imker ob ihm der Tod seiner Bienen gleich nahe geht, wie der Tod eines anderen Haustieres. Susanne Grädel und Evelyne Béguin führen durch eine Sendung so bunt wie ein Blumenstrauss. Wie hilft man Wildbienen wirklich, warum sind unausgespülte Honiggläser so richtig gruusig und wie gross muss die Schrift auf Honiggläsern sein? Wir schaffen Klarheit. Honigbienen verursachen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/Bienensendung_FINAL.mp3
Allgemein André Rey, Bienen, Bienenhotel, Bienensterben, Domnique Bitschnau, Evelyne Béguin, Gesetz, Helen Alt, Honig, Honigbienen, IG Wildbiene, Imker, Königin, Lebensmittel, Lebensmittelproduktion, Lebensmittelvorschriften, Recht, Samuel Schwegler, Schwarm, Schweizerisches Bienenbuch, Susanne Grädel, Wildbienen
RaBe-Info · 1. Februar 2021

Kritik an Klimastrategie

Trotz umweltfreundlichen und ambitionierten Bestrebungen: Für seine neuste Klimastrategie erhält der Bundesrat nicht nur Lobeshymnen.

im RaBe-Info thematisieren wir heute die Kritik an der bundesrätlichen Klimastrategie. Ausserdem beginnen wir unsere Serie zum 50-Jahre Jubiläum des Frauenstimmrechts in der Schweiz - und zwar in einem kleinen Walliser Bergdorf. Podcast der ganzen Sendung:  

Scharfe Kritik an Klimastrategie des Bundesrates

Die Schweiz soll bis im Jahr 2050 keine Treibhausgase mehr ausstossen. Dieses Netto-Null-Ziel hatte der Bundesrat bereits 2019 >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/Rabe-Info-01.-Februar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Bundesrat, CO2, Emission, Gesetz, Klimastrategie, Klimastreik, Klimaziele, Kritik, Netto-Null, Revision, Schweiz
RaBe-Info · 27. November 2020

Schweizer Justiz und Tierrechte

Tiere haben Rechte! Strafpraxis in der Schweiz

Die Schweizer Justiz bearbeitet immer mehr Fälle im Zusammenhang mit Verstössen gegen das Tierschutzgesetz, in Zürich gehen die «Porny Days» über die Bühne und im Radioblog setzt sich die multimedial Künstlerin Sarah Elena Müller mit illustren Gästen an den runden Tisch, um über die Konzernverantwortungsinitiative abzustimmen. Podcast der ganzen Sendung:  

Tiere haben Rechte! Strafpraxis in der Schweiz

Seit dem Jahr 2003 gelten Tiere in der Schweizer Gesetzgebung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-27.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Deep Throat, Gesetz, Justiz, Konzernverantwortungsinitiative, Porny Days, Radioblog, Rechte, Sarah Elena Mueller, Schweiz, Tier im Recht, Tiere, Tierschutz, TIR, Verstoss, Würde, Zürich
RaBe-Info · 30. Oktober 2020

Feministische Protestwelle in Polen

Heute im Info: Ein Gerichtsentscheid auf Kosten der Frauen, ein unbekannter Unort im Marzili und ein viel zu lauter Radioblog. Podcast der ganzen Sendung:  

Polen verschärft Abtreibungsrecht

In Polen sind am Mittwoch fast eine halbe Million Menschen auf die Strasse gegangen um gegen die Verschärfung der neuen Abtreibungsbestimmungen zu protestieren. Die Verschärfung des Abtreibungsrechts wurde am vergangenen Donnerstag vom polnischen Verfassungsgericht veranlasst. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-30.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abtreibung, Autos, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, CVP, Dziewuchy Szwajcaria, Feminismus, Gericht, Gesetz, Kandidatin, Kirche, Lärm, Laut, Liste, Marzili, Missstand, Nicolas Kessler, Parkhaus, Parlament, Partei, PiS, Polen, Proteste, Rabe, Radioblog, Recht, Regierung, Repression, Sibyl Eigenmann, Staat, Stadtratswahlen, Unort, Wahlserie, Warschau, Zeitung
RaBe-Info · 14. Oktober 2020

Charlie Hebdo: Der Monsterprozess in Paris

Mitten im zweiten Corona-Lockdown geht in Frankreichs Hauptstadt Paris der grösste Terror-Prozess je über die Bühne. Seit anfangs September verhandelt das Gericht die Terroranschläge vom Januar 2015. Bei den Anschlägen auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo und einen koscheren Supermarkt starben insgesamt 17 Menschen. Die 3 Hauptattentäter hatte die Polizei damals erschossen. Vor Gericht stehen 14 Personen, welche bei den Vorbereitungen der Attentate geholfen haben ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/14.Charlie-Hebdo_Prozess.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists 2015, Anschlag, Attentat, Auftakt, Charlie Hebdo, Frankreich, Gesetz, Juristin, Noëlle Grossenbacher, Paris, Prozess, Recht, satire
RaBe-Info · 8. Juni 2020

Tempolimite auf hoher See

Im heutigen RaBe-Info geht es um den Welt-Ozean-Tag, Fotografien zum Jubiläum des Frauen*streiks und um die politische Lage in Hongkong.  

Forderung nach Temporeduktion bei Transportschiffen

Der heutige 8. Juni ist Welt-Ozean-Tag. Beschlossen wurde er von der UNO im Jahre 2009 um die Öffentlichkeit für die Bedrohung der Meere zu sensibilisieren. Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-06.-Juni-2020.mp3
Aktuell, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Amnesty International, Ausstellung, Bilder, China, Frauenstreik, Gesetz, Gesetzesrevision, Hongkong, Hymnengesetz, Meinungsfreiheit, Oceancare, Proteste, Radio Frauen*streik, SAveWhales, Sonderverwaltungszone, Transportschiffe, Turnhalle Bern, Weltozeantag, WIR, Yoshiko Kusano
Subkutan · 23. April 2020

Network-Marketing: Was ist das und ist es legal?

Network-Marketing, Multi-Level-Marketing, Schneeballsystem - diese Begriffe werden oft im gleichen Kontext erwähnt. Doch was sind die Unterschiede? Und welche Details sind entscheidend bei der Beurteilung, ob ein solches System legal ist oder nicht? Diese und weitere Fragen klärt Christophe Hutmacher im Interview mit Markus Kaempf, ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-04-22_Network-Marketing_Recht.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Wissenschaft christophe hutmacher, Details, Gesetz, illegal, legal, Markus Kämpf, Multi-Level Marketing, Network-Marketing, verboten
Subkutan · 22. April 2020

Network-Marketing: Zu gut um wahr zu sein?

- ganze Sendung -

  Network-Marketing und Multi-Level-Marketing sind Formen des Direktvertriebs. Waren und Dienstleistungen werden von Vertriebspartner*innen direkt an die Konsument*innen verkauft. Gleichzeitig werden möglichst viele weitere Vertriebspartner*innen rekrutiert. Gelockt werden sie mit grossen Worten: finanzielle Freiheit, unternehmerische Unabhängigkeit und persönliche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/2020-04-22_Network-Marketing_normal.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Wissenschaft Angehörige, christophe hutmacher, Details, Einwandsbehandlung, Erfahrungsbericht, Frauen im Network-Marketing, Frauen im Netzwerk-Marketing, gefangen, Geld, Gesetz, Gruppenpsychologie, gruppenpsychologisch, illegal, infoSekta, legal, Markus Kämpf, Mehrwert Network-Marketing, Multi-Level Marketing, Mütter im Netzwerk-Marketing, Nachfassen, Network-Marketing, Opfer, Podcast The Dream, Sekte, Susanne Schaaf, verboten, Versprechen, Zita Bauer
RaBe-Info · 30. März 2020

Talk zum neuen Urheberrechtsgesetz

Heute im RaBe-Info: Der ausführliche Talk mit Fragen zum neuen Urheberrechtsgesetz. Podcast der ganzen Sendung:  

Das neue Urheberrechtsgesetz tritt in Kraft

Nach fast 10 Jahren intensivster Verhandlungen tritt am 1. April 2020 das neue Urheberrechtsgesetz in Kraft. Hauptziel ist, auch im Internetzeitalter die Rechte von Musik-, Kunst-, und Kulturschaffenden zu schützen, ohne die Internetnutzenden pauschal zu kriminalisieren. Insgesamt sei dies relativ gut ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-30.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists Bundesgesetz, Gesetz, Kultur, Musik, Rechte, Talk, Urheberrecht, Willi Egloff
Subkutan · 15. März 2020

Verbissene Gesetzgebung?

Seit über 10 Jahren gibt es in der Schweiz keine landesweiten Bissstatistiken mehr. Trotzdem erfahren etliche Hunderassen in den einzelnen Kantonen strengere Behandlungen und sind teilweise sogar verboten. Als Argument dient die angeblich genetisch veranlagte Aggressivität dieser Hunderassen. Christophe Hutmacher wollte herausfinden, was die kantonal unterschiedlichen Regelungen mit den Hunden und ihren Besitzer_innen machen und ob diese Einteilung aufgrund der Rasse sinnvoll ist. Antworten fand ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Hund_3.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Amstaff, Blick, Boxer, Bully, gefährlich, Gesetz, Hund, Hunderassismus, Kampfhund, Listenhund, Mike Frei, Pitbull, Rottweiler, SOS Listenhunde
Subkutan · 11. März 2020

Der Hund aus der Vogelperspektive

- ganze Sendung -

Sie leben mitten unter uns. Sie gestalten die Familie, die WG oder das ganze Quartier mit. Sie sind treue Begleiterinnen, können laut werden und die Befehle mal mehr mal weniger befolgen: Der Hund als Haustier. In rund einem Drittel der Schweizer Haushalte lebt mindestens ein Haustier. Davon bildet der Hund den zweitgrössten Anteil, direkt nach den Katzen. Subkutan ist auf den Hund gekommen und widmet sich den besten Freund_innen des ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/Sendung_Hund_Web.mp3
Aktuell, Allgemein, Hörspiel, Information, Kultur, Musik, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Amstaff, Beziehung, Blick, Boxer, Bully, christophe hutmacher, Ethologie, gefährlich, Gesetz, Haustiere, Hund, Hunde, Hundecoiffeur, Hundecoiffeuse, Hunderassismus, Hundesalon, Hundewettbewerb, Kampfhund, Katzen, Listenhund, Mike Frei, Pitbull, Ramona Kammermann, Rottweiler, significant other, SOS Listenhunde, Soziale Fellpfelge, Tierpsychologie, VIETA, Whunderbar
RaBe-Info · 6. März 2020

Neues Gesetz gegen Cybermobbing?

Im RaBe-Info fragen wir uns heute, welche Privilegien wir eigentlich geniessen und ob es einen neuen Gesetztesartikel gegen Cybermobbing braucht. Podcast der ganzen Sendung:  

Check your privilege!

Der 8. März ist internationaler Frauenkrampftag! Aus diesem Anlass organisiert das Frauen*streik- Kollektiv ein>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-06.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Aktion, Cybermobbing, Feminismus, Feministisches Aktionswochenende, Frauenkampftag, Gesetz, Gesetzeslücke, Jura, Nicolas Kessler, Privilegien, Radioblog, Recht, Workshop
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe