• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Recht

RaBe-Info · 24. November 2020

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Heute im Info: Die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ widmet sich in diesem Jahr dem Thema «Mutterschaft und Gewalt» in all seinen Ausprägungen und ein neuer Bericht macht Probleme beim Kindeswohl in Asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren deutlich. Podcast der ganzen Sendung:  

Mutterschaft und Gewalt

1991 wurde die Kampagne «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-24.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, Asylverfahren, Ausländerverfahren, Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht, Bund, Geburt, Jugendliche, Kinder, Kindeswohl, Migration, Recht, Schweiz, Sexismus, UNO-Kinderrechtskonvention
RaBe-Info · 30. Oktober 2020

Feministische Protestwelle in Polen

Heute im Info: Ein Gerichtsentscheid auf Kosten der Frauen, ein unbekannter Unort im Marzili und ein viel zu lauter Radioblog. Podcast der ganzen Sendung:  

Polen verschärft Abtreibungsrecht

In Polen sind am Mittwoch fast eine halbe Million Menschen auf die Strasse gegangen um gegen die Verschärfung der neuen Abtreibungsbestimmungen zu protestieren. Die Verschärfung des Abtreibungsrechts wurde am vergangenen Donnerstag vom polnischen Verfassungsgericht veranlasst. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-30.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abtreibung, Autos, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, CVP, Dziewuchy Szwajcaria, Feminismus, Gericht, Gesetz, Kandidatin, Kirche, Lärm, Laut, Liste, Marzili, Missstand, Nicolas Kessler, Parkhaus, Parlament, Partei, PiS, Polen, Proteste, Rabe, Radioblog, Recht, Regierung, Repression, Sibyl Eigenmann, Staat, Stadtratswahlen, Unort, Wahlserie, Warschau, Zeitung
RaBe-Info · 14. Oktober 2020

Charlie Hebdo: Der Monsterprozess in Paris

Mitten im zweiten Corona-Lockdown geht in Frankreichs Hauptstadt Paris der grösste Terror-Prozess je über die Bühne. Seit anfangs September verhandelt das Gericht die Terroranschläge vom Januar 2015. Bei den Anschlägen auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo und einen koscheren Supermarkt starben insgesamt 17 Menschen. Die 3 Hauptattentäter hatte die Polizei damals erschossen. Vor Gericht stehen 14 Personen, welche bei den Vorbereitungen der Attentate geholfen haben ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/14.Charlie-Hebdo_Prozess.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists 2015, Anschlag, Attentat, Auftakt, Charlie Hebdo, Frankreich, Gesetz, Juristin, Noëlle Grossenbacher, Paris, Prozess, Recht, satire
RaBe-Info · 14. Oktober 2020

Sterbehilfe im Gefängnis?

Ein umstrittener Entscheid über Sterbehilfe in Gefängnissen, ein Monsterprozess in Paris und rassistisch gefärbte Todesstrafen in den USA. Das sind die Themen im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Kantone erlauben begleitete Suizidhilfe in Gefängnissen

Dem Entscheid, Sterbehilfe auch in Schweizer Gefängnissen zu ermöglichen, ginge eine lange und komplexe Debatte voraus. Dabei ging es um eine Abwägung zwischen dem Recht auf Selbstbestimmung, welche auch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-14.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Attentat, Begleitet, Charlie Hebdo, Ethik, Frankreich, Gefängnis, Haftstrafe, Hautfarbe, Juristin, KKJPD, Leben, Magazin, Paris, PolizeidirektorInnen, Prozess, Rassismus, Recht, satire, Sterbehilfe, Suizid, Suizidhilfe, Supreme Court, Terroranschläge, Todesstrafe, Todesurteil, Trump, Urteil, USA, Zeitschrift, Zelle
RaBe-Info · 16. Juni 2020

Rechtswidrige Ausschaffungshaft

Ein brisantes Gerichtsurteil, frappante Unterschiede im Bezug auf Transparenz und übergrosse "Rüebli" in den Supermärkten. Das beschäftigt uns heute im RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Bundesgerichtsentscheid erklärt Zürcher Administrativhaft als rechtswidrig

Das Bundesgericht weist die Zürcher Sicherheitsdirektion zurecht. In einem Urteil von letzter Woche macht die oberste Gerichtsinstanz klar, dass Ausschaffungshaft ohne absehbare Ausschaffung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-16.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Administrativhaft, AsyLex, Ausschaffung, Bio, Bundesgericht, Corona, Einkommen, Entscheid, Essen, Food Waste, Gastronomie, gemüse, grassrooted, Grüne, Haft, Krumm, Lebensmittel, Liste, lobbywatch, Madate, Migration, Nebenjobs, Norm, Obst, Parlament, Produkte, Qualität, Recht, Rechtswidrig, Restaurant, Rückschaffung, Standart, Supermärkte, SVP, Thomas Angeli, Transparenz, Verein
RaBe-Info · 6. März 2020

Neues Gesetz gegen Cybermobbing?

Im RaBe-Info fragen wir uns heute, welche Privilegien wir eigentlich geniessen und ob es einen neuen Gesetztesartikel gegen Cybermobbing braucht. Podcast der ganzen Sendung:  

Check your privilege!

Der 8. März ist internationaler Frauenkrampftag! Aus diesem Anlass organisiert das Frauen*streik- Kollektiv ein>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-06.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Aktion, Cybermobbing, Feminismus, Feministisches Aktionswochenende, Frauenkampftag, Gesetz, Gesetzeslücke, Jura, Nicolas Kessler, Privilegien, Radioblog, Recht, Workshop

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe