• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Regierungsrat

RaBe-Info · 18. August 2020

Waldreservat auf Zielgerade

Im RaBe-Info geht's heute um das grösste kantonale Waldreservat, um die gestrige "Stop-Isolation-Demo" in Bern und um den umstrittenen äthiopischen Ministerpräsidenten und Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed. Podcast der ganzen Sendung:  

Grösstes Berner Waldreservat auf der Zielgeraden

Das bisher grösste Waldreservat im Kanton Bern soll am Grünenbergpass, zwischen Niederhorn und Hohgant im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-18.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Aarwangen, Abyi Ahmed, Arbeit, Asyl, Asylentscheid, Asylgesuch, Asylzentrum, Äthiopien, Ausschaffungshaft, Bern, Bund, Christoph Ammann, Durchgangszentrum, Ethnie, Friedensnobelpreis, Grosser Rat, Kanton, Kredit, Kritik, Migrant Solidarity Network, Negativentscheind, Neuorganisation, Oromo, Parlament, Phillippe Müller, Proteste, Regierungsrat, Reservat, Rückkehrzentrum, SEM, Stop Isolation, Wald, Waldbesitzer, Waldreserve
RaBe-Info · 2. Juli 2020

Umstrittene Sonntags-Öffnungszeiten

In unserer heutigen Infosendung geht es um Aktivismus in verschiedenen Gebieten. Wir sprechen über Widerstand gegen Sonntagsarbeit, Klimaaktivist*innen die Bankfilialen versperren und über eine gewünschte Lebensmittelrevolution. Den Podcast zur Sendung gibt es hier:  

Referendum gegen mehr Sonntagsverkäufe

Die UNIA und der Schweizerische Gewerkschaftsbund sammeln seit heute Unterschriften für ein Referendum gegen das neue Handels- und Gewerbegesetz des Kantons Bern. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/RaBe-Info-02.Juli-2020.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Politik, Unterhaltung Aktivismus, Aktivisten, Credit Suisse, Detailhandel, Foodwaste, Gericht, grassrooted, Kanton Bern, Klima, Klimaaktivisten, Lebensmittelmarkt, Referendum, Regierungsrat, Sonntagsarbeit, Supermarkt, UBS, UNIA, Verkauf, Zürich
RaBe-Info · 6. Mai 2019

Länger Shoppen & Internet of Things

Verbunden mit dem Internet werden Haushaltsgeräte Ziel von Hacker*innen. In Bern gibt es Diskussionen über längere Ladenöffnungszeiten am Wochenende. Zudem hören wir zu, wie in Nicaragua die Proteste gegen die Regierung verstummen. Hintergründe gibt es hier im Info-Podcast.

Neue Ladenöffnungszeiten im Kanton Bern

Tiefe Löhne, unregelmässige Arbeitszeiten und unsichere Arbeitsverträge. Die Arbeitsbedingungen für Verkäuferinnen und Verkäufer im Detailhandel sind hart und werden wohl ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/rabeinfo_06052019PODCAST.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Podcasts & Playlists Cyber, Detailhandel, FSLN, Hacker, Haushalt, Internet, InternetOfThings, Kanton Bern, Laden, Ladenöffnungszeiten, Massenprotest, MELANI, Mittelamerika, Murillo, Nicaragua, Öffnungszeiten, Ortega, Protest, Regierungsrat, Verkauf
Radio RaBe · 2. April 2019

Happy Radio On Air

Wir sind wieder da! Happy Radio – Menschen mit Beeinträchtigungen machen eine Radiosendung, am Freitag, 5. April, 17 - 18 Uhr Erinnerst du dich an die quirlige Frau Iseli und die energische Frau Schruppatelli aus der Fernsehsendung Total Birgit? Im Krimi-Hörspiel „Blutspur am Brandweg“ löst die wunderbar wandelbare >

Aktuell, Sendungshinweise Birgit Steinegger, Christine Häsler, Grüne Partei Schweiz, Happy Radio, Heitere Fahne, Radioschule klipp+klang, Regierungsrat, Volkshochschule Plus
RaBe-Info · 26. März 2018

«Gäng wie gäng mit anderen Köpfen»

Wir blicken zurück auf den Wahlsonntag und analysieren die Resultate der Grossrats- und Regierungswahlen:   Der Regierungsrat des Kantons Bern bleibt gleich zusammen gesetzt: 2 SVP, 2 SP, 1 BDP, 1 FDP und 1 Grüne. Auch im Grossen Rat dominiert weiterhin der bürgerlich-rechte Block. Die SVP ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-26.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists Grosser Rat, Regierungsrat, Wahlen Bern 2018
RaBe-Info · 25. März 2018

Liveticker WAHLEN BE

20:37 Over and out... unsere Analyse der Grossratswahlen und das Schlusswort: 20:12 Kleiner Linksrutsch im Grossen Rat - im Berner Kantonsparlament: 19:20 RaBe hat mit allen gewählten Regierungsrät*innen gesprochen... Beatrice Simon (BDP), Evi Allemann (SP) und Philippe Müller (FDP): Christoph ... >

Allgemein Beatrice Simon, Christine Häsler, Christoph Ammann, Christoph Neuhaus, Evi Allemann, Grosser Rat, Pierre Alain Schnegg, Regierungsrat, Wahlen Bern 2018, Werner Seitz
RaBe-Info · 23. März 2018

Tamedia spart / Wahlprognosen

Stellenabbau trotz massivem Gewinn: Wir beleuchten die Machenschaften des Medienkonzerns Tamedia und ausserdem wagen wir eine Prognose fürs kommende kantonale Wahlwochenende. Den Podcast gibts hier ab Mittag.

Tamedia: Stellenabbau trotz massivem Gewinn

Das Medienunternehmen Tamedia wird immer grösser und plant gleichzeitig einen massiven Stellenabbau. Die Redaktionen von Bund und Berner Zeitung werden fast gänzlich zusammengelegt, um die Kosten so tief wie möglich zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-23.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists Bund, BZ, Grosser Rat, Kantonsparlament, Pietro Supino, Regierungsrat, SDA, Stellenabbau, Tamedia, Wahlen, Wahlen Bern 2018
RaBe-Info · 28. Februar 2018

Streitgespräch Jurasitz, Comiclesung

Heute geht es im Info um die Frage, wer am 25. März wohl den Jura-Sitz im Berner Regierungsrat besetzten wird. Brisant ist dabei, dass gleich zwei linke Kandidierende gegen Amtsinhaber Pierre-Alain Schnegg antreten, die sich in der Jurafrage allerdings nicht so wirklich einig sind.

Regierungsratswahlen: „Wenn zwei sich streiten…“

„Schnegg muss weg“ ist das erklärte Ziel von Rot-Grün bei den Berner Regierungsratswahlen vom kommenden 25. März. Rot-Grün will den Jura-Sitz in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-28.-Februar-2018.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Berner Jura, comiclesung, Gagnebin, Johnny Cash, Jurafrage, Maurane, Regierungsrat, Regierungsratswahlen, Riesen, Rot-grün, Schnegg, SVP, Theater, tojo
RaBe-Info · 25. August 2017

Sparwahn im Kanton Bern

Am Freitagvormittag präsentierte der Berner Regierungsrat seine Budgetplanung fürs kommende Jahr. Darin sieht er einen Rechnungsüberschuss von 125 Millionen Franken fürs kommende Jahr vor. Dennoch will der Regierungsrat ein Entlastungspaket durchsetzten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/30.Sparmassnahmen.mp3
Bildung, Finanzpolitik, Kanton Bern, Prämien, Regierungsrat, Sp, Sparmassnahmen, Sparwahn, Unternehmen, Ursula Marti

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe