• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Galaxy Space Night
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Meinungsfreiheit

RaBe-Info · 5. Januar 2021

Freiheit für Julian Assange?

Im RaBe-Info beschäftigen uns heute die neusten Entwicklungen im Fall Julian Assange, der Vogel des Jahres 2021 sowie eine Hommage mit ungewöhnlichem Fokus zum 100. Geburtstag des Schweizer Literaten Friedrich Dürrenmatt. Podcast der ganzen Sendung:  

Keine Auslieferung von Julian Assange

Wikileaks-Gründer Julian Asssange wird nicht in USA ausgeliefert. Ein Londoner Gericht lehnte den Antrag ab. Die Richterin begründete das Urteil mit Assanges schlechtem psychischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-05.-Januar-2021.mp3
Allgemein 100, Bern, Europäischer Gerichtshof, Friedrich Dürrenmatt, Geburtstag, Gefängnis, Gerhard Meister, Gericht, Haftstrafe, Journalismus, Jubiläum, Julian Assange, London, Matto Kämpf, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, naturschutz, Reporter ohne Grenzen, ROG, Schlachthaus, Steinkauz, Theater, Urteil, USA, Vogel des Jahres 2021, Wikileaks
RaBe-Info · 8. Juni 2020

Tempolimite auf hoher See

Im heutigen RaBe-Info geht es um den Welt-Ozean-Tag, Fotografien zum Jubiläum des Frauen*streiks und um die politische Lage in Hongkong.  

Forderung nach Temporeduktion bei Transportschiffen

Der heutige 8. Juni ist Welt-Ozean-Tag. Beschlossen wurde er von der UNO im Jahre 2009 um die Öffentlichkeit für die Bedrohung der Meere zu sensibilisieren. Die internationale Meeresschutzorganisation ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-06.-Juni-2020.mp3
Aktuell, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Amnesty International, Ausstellung, Bilder, China, Frauenstreik, Gesetz, Gesetzesrevision, Hongkong, Hymnengesetz, Meinungsfreiheit, Oceancare, Proteste, Radio Frauen*streik, SAveWhales, Sonderverwaltungszone, Transportschiffe, Turnhalle Bern, Weltozeantag, WIR, Yoshiko Kusano
vox mundi · 2. Mai 2019

«Was du der Schweiz schon immer sagen wolltest!» EIn akustischer Rückblick

Am Samstag, 4. Mai 2019 fand bei RaBe der erste On Air Speakers’ Corner „Was du der Schweiz schon immer sagen wolltest!“ statt. Beim Speakers’ Corner des Londoner Hyde Parks darf jeder ohne Anmeldung einen Vortrag zu einem beliebigen Thema halten und so die Vorbeigehenden um sich versammeln. Nach diesem Vorbild veranstaltete „vox mundi“ am 4.5.2019 einen Speaker’s Corner zum Thema „Was du der Schweiz schon immer sagen wolltest!“ on air. Ziel wäre eigentlich gewesen, den ... >

Aktuell, Events Meinungsfreiheit, mitreden, Partizipation, Speakers' Corner
RaBe-Info · 9. März 2018

TibeterInnen in der CH, Landraub Sri Lanka

Heute im RaBe-Info berichten wir über die Lage der TibeterInnen in der Schweiz und über Landraub in Sri Lanka. Den Podcast gibts hier:  

Grundrechte für TibeterInnen in der Schweiz

Seit gut 5 Jahren gibt es ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China - und seit gut 5 Jahren nehme auch die Repression zu gegenüber Menschen mit tibetischen Wurzeln, welche auf die Menschenrechtssituation in ihrem Heimatland aufmerksam machen wollen. Oft werden sie in ihrer freien ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-9.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists China, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Landraub, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Militär, Sri Lanka, Tibet, UNO
RaBe-Info · 25. April 2017

Seenotrettung alleine durch NGOs?

Wir fragen nach inwiefern offizielle Behörden ihre Pflichten, Menschen aus dem Mittelmeer zu retten, vernachlässigen, warum ein Blogger aus Mauretanien lebenslang ins Gefängnis muss und sprechen mit Simon Klopfenstein, der Stimme von Radio Gelb-Schwarz    

Watch the Med erhebt Vorwürfe gegen Behörden

Am vergangen Osterwochenende wurden rund 8000 Geflüchtete aus dem Mittelmeer gerettet. In den allermeisten Fällen waren es NGOs und private Initiativen, welche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/Rabe_Info-25.-April-2017.mp3
Podcasts & Playlists Alarmphone, Bärner Gringe, Blog, Flucht, Flüchtlinge, Flüchtlingskrise, Mauretanien, Meinungsfreiheit, Mittelmeer, Radio Gelb-Schwarz, Watch the med, YB
vox mundi · 7. März 2017

Meinungsfreiheit, Schweiz

In der fünften Ausgabe von Vox Mundi sprechen wir über Meinungsfreiheit. Wir haben ein Interview geführt mit einem syrischen Autor, welcher in der Türkei lebt. Dann sprechen wir über freie Meinungsäusserung in sozialen Medien. Zum Schluss präsentieren wir euch das politische System der Schweiz und einige Gedanken dazu.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/03/07.-SENDUNG5-Vox-mundi-FINAL.mp3
Podcasts & Playlists Meinungsfreiheit, politische partizipation, Schweiz, Social media, vox mundi
RaBe-Info · 19. Januar 2017

Demo-Kosten und (Un)freihandel

Umstrittenes Bundesgerichtsurteil zur Demo-Kostenüberwälzung. Freihandel ist keine Armutsbekämpfung. Karaoke gegen Globalisierung.   Sollen Organisationen von Kundgebungen oder Teilnehmende von Demonstrationen künftig zur Kasse gebeten werden - für die Kosten der Polizei und der Behörden? Das rechtsbürgerliche Berner Kantonsparlament will diese Strafe mit dem neuen Polizeigesetz einführen. Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/01/Rabe-Info-19.-Januar-2017.mp3
Podcasts & Playlists demokratische juristInnen, demonstration, Freihandel, Meinungsfreiheit, reitschule, tojo, Tour de Lorraine
RaBe-Info · 28. September 2016

PEN kämpft für Rechte von Schreibenden

Schreibende kämpfen gemeinsam gegen die Unterdrückung des freien Wortes - wir sprechen mit dem deutschschweizer PEN-Koordinator Adi Blum sowie dem eritreischen Schriftsteller und Menschenrechtsanwalt Daniel Mekonnen  

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/Rabe-Info-28.-September-2016.mp3
Podcasts & Playlists Adi Blum, Daniel Mekonnen, Eritrea, Meinungsfreiheit, PEN

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!