Rollenbilder? Vorbilder?

Die heutige Sendung dreht sich um Rollen- und Vorbilder. Passend dazu die Tipps der Leporello on Air-Redaktion: - Wir empfehlen das Buch "Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark" von ... >
Die heutige Sendung dreht sich um Rollen- und Vorbilder. Passend dazu die Tipps der Leporello on Air-Redaktion: - Wir empfehlen das Buch "Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark" von ... >
Zum Saisonabschluss durften wir unsere Hometown Heroes beim Training vor der meisterlichen Machtdemonstration gegen den FC Basel (3:1) hautnah erleben. Anschliessend schnappten wir uns noch Kevin Mbabu und >
Die Gewerbepolizei will keine Bewilligung erlassen zur öffentlichen Übertragung der Fussball-WM in Frankreich, noch heute fällt es vielen Frauen schwer über Sexualität zu sprechen und kein anderes Thema sorgt derzeit für so rote Köpfe wie die Diskussion um die Klimakatastrophe. Das und mehr gibts in der heutigen Info-Sendung zu hören:
Das RaBe-Info legt heute los mit einer kleinen Ode an das Phänomen Fussballmeister: Seit Vorgestern sind die Young Boys zum zweiten Mal in Folge Schweizer Meister – fast einen Monat vor dem offiziellen Saisonende. Wir haben uns während den Festivitäten ein paar Gedanken zum Wesen von Fussball gemacht.
Heute im Info feiern wir den ersten Meistertitel von YB nach 32 Jahren und tauchen ein ins Leben und Wirken der Grande Dame des Theaters Heidi Maria Glössner:
Auf dem Bundesplatz-Märit kann regionaler Strom gekauft werden, ein Forschungsprogramm hat sich den Boden vorgeknöpft und für einen käme ein allfälliger YB-Titel definitiv zu spät - das und mehr im heutigen Rabe-Info-Podcast:
Ab dem 1. September kann die gesamte Schweizer Bevölkerung vom Geheimdienst NDB im Internet präventiv überwacht werden - die Digitale Gesellschaft reicht eine Beschwerde gegen das neue Nachrichtendienstgesetz ein. Die Frauenrechtlerin, Pazifistin und Biochemikerin Gertrud Woker ... >
Seit zehn Jahren setzt sich die professionelle Fanarbeit von YB für das Wohl der Fans ein. Sie vermittelt zwischen Club(s) und Fans, sorgt sich um das Image der Fangemeinde und leistet Sozialhilfe. Aktuell teilen sich zwei Fanarbeiter eine 80%-Stelle: Lukas Meier (Gründer der YB-Fanarbeit und SP-Stadtrat) und Jonas Niederhauser (seit 2017 dabei). RaBe hat die beiden Fanarbeiter im Fanlokal >
Wir fragen nach inwiefern offizielle Behörden ihre Pflichten, Menschen aus dem Mittelmeer zu retten, vernachlässigen, warum ein Blogger aus Mauretanien lebenslang ins Gefängnis muss und sprechen mit Simon Klopfenstein, der Stimme von Radio Gelb-Schwarz