• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Du und Ich - Blond
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Militär

RaBe-Info · 16. September 2021

Initiative gegen den «Ferrari» der Lüfte

Im heutigen RaBe-Info sprechen wir mit den Initiant*innen der neuen Anti-Kampfjetinitiative und werfen einen Blick nach Thailand, wo die Regierung offenbar jegliche Kontrolle über die Corona-Situation verloren hat. Podcast der ganzen Sendung:  

Widerstand gegen den neuen Kampfjet

Die GSoA, die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, hat dagegen eine Initiative lanciert. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-16.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen, Act Alliance, Armee, Brigitte Häberli, Budget, Corona, F-35, GSoA, Initiative, Kampfflugzeuge, Kampfjet, Militär, Mitte, Regierung, Saskia Rebsamen, thailand, USA, Volksinitiative
RaBe-Info · 1. September 2020

Brauchen wir neue Kampfjets?

Es geht um viele Milliarden Franken und um die Frage wie der Schweizer Luftraum langfristig gesichert werden kann. Am 27. September entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über die Beschaffung von neuen Kampfjets. In unserem heutigen Abstimmungstalk lassen wir sowohl das Pro- als auch das Gegenkomitee zu Wort kommen.  

Teure Kampfjet-Beschaffung in Krisenzeiten?

Sind Kampfjets dringend notwendig für die Sicherheit der Schweiz oder ein unnötiges Luxusobjekt in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-1.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Politik 24 Milliarden, 6 Milliarden, Abstimmung, Abstimmungen 27. September 2020, Armee, BDP, BefürworterInnen, Beschaffung, Contra, GegnerInnen, Gripen, Heinz Siegenthaler, JA!, JUSO, Kampagne, Kampfflugzeuge, Kampfjetflotte, Kampfjets, Militär, Modernisierung, NEIN, Pro, Rabe, Ronja Jansen, Stimmbevölkerung, Talk, VBS, Viola Amherd
RaBe-Info · 5. März 2020

Übergriffe an der EU-Aussengrenze

Die prekäre Situation an der türkisch-griechischen Grenze verschärft sich zusehends - immer wieder kommt es zu Übergriffen auf Asylsuchende und Organisationen. Im heutigen RaBe-Info sprechen mit Médecins sans frontières (MSF) über die neusten Entwicklungen an der EU-Aussengrenze. Ausserdem machen wir einmal mehr einen "Zeitsprung" und blicken zurück auf die  40-jährige Erfolgsgeschichte der drei Fragezeichen Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews. Podcast der ganzen Sendung: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-05.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asyl, Borders, Chios, EU, Europa, Flüchtlinge, Geflüchtete, Grenzen, Griechenland, Lesbos, Médecins sans frontières, Militär, Moria, MSF, NGO, Polizei, Türkei
RaBe-Info · 5. Dezember 2019

30 Jahre Abschaffung der Armee

Im heutigen Zeitsprung werfen wir einen Blick zurück auf die Abstimmung über die Armeeabschaffungsinitiative von 1989 und wollen wissen, weshalb die Initiative eine derart nachhaltige Wirkung hatte. Podcast der ganzen Sendung:  

Braucht ein Land wie die Schweiz überhaupt noch eine Armee?

Mit dieser Frage beschäftigt sich die Politik hierzulande seit ziemlich genau 30 Jahren, - genauer gesagt seit dem 26. November 1989. Damals stimmten die Schweizer StimmbürgerInnen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-05.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info 1989, 30 Jahre, Armeeabschaffungsinitiative, Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, GSoA, Initiative, Jo Lang, Militär, Zeitsprung
RaBe-Info · 9. März 2018

TibeterInnen in der CH, Landraub Sri Lanka

Heute im RaBe-Info berichten wir über die Lage der TibeterInnen in der Schweiz und über Landraub in Sri Lanka. Den Podcast gibts hier:  

Grundrechte für TibeterInnen in der Schweiz

Seit gut 5 Jahren gibt es ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China - und seit gut 5 Jahren nehme auch die Repression zu gegenüber Menschen mit tibetischen Wurzeln, welche auf die Menschenrechtssituation in ihrem Heimatland aufmerksam machen wollen. Oft werden sie in ihrer freien ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-9.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists China, Gesellschaft für Bedrohte Völker, gfbv, Landraub, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Militär, Sri Lanka, Tibet, UNO
RaBe-Info · 20. Februar 2018

Trumpwatch – 13 Monate im Amt

Der Rückblick auf einen weiteren Monat der Trump-Regentschaft - mit Berichten zu den Geschehnissen hinter den Kulissen des Trump-Theaters, mit einem Vergleich der Trump'schen Aufmerksamkeitsfalle mit den Fallen der rechtspopulistischen Bewegungen andernorts und mit dem Trömpversteher:  

Trumpwatch #13: der Lobbyist der Reichen

Ein Jahr und einen Monat ist Donald Trump nun schon im Amt. Seit dreizehn Monaten baut der Anti-Politiker den Staat um. Er besetzt Stellen mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-20.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Aufmerksamkeitsfalle, Aufrüstung, Donald Trump, Geert Wilders, Militär, Rechtspopulismus, Roger Köppel, Trumpwatch
RaBe-Info · 15. Februar 2018

Militärbudget, Neue Rechte, Indien

Heute nehmen wir im Info das neue Militärbudget von Bundesrat Parmelin unter die Lupe, sprechen über das neoliberale Programm, welches derzeit viele Rechts-Parteien fahren und wir blicken nach Indien, wo häusliche Gewalt weit verbreitet ist.

Militärbudget

Zwei Milliarden Franken will der Bundesrat dieses Jahr in die Modernisierung der Armee investieren. In neue Luftwaffensysteme, in neue Kleider und in die Infrastruktur von Waffenplätzen. Er geht damit auf die Forderung von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-15.-Februar-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken AfD, Armee, Guy Parmelin, Häusliche Gewalt, Indien, Kritiknetz, Militär, Neoliberalismus, Neue Rechts, Rechtsextrem, Rechtsrutsch
RaBe-Info · 5. Oktober 2017

Hast du eins an der Waffe…?

Immer wenn jemand Amok gelaufen ist und mehrere Menschen getötet oder verletzt hat, wird übers Recht auf Waffenbesitz diskutiert. Insbesondere in den USA und der Schweiz wird diese Diskussion sehr emotional geführt, weil beide Länder über ein sehr liberales Waffengesetz verfügen. Neben einem Waffengesetz, das es den Menschen sehr leicht macht, eine Waffe zu kaufen, gibt es in der Schweiz noch eine andere Besonderheit: Wer Militärdienst leistet, bewahrt seine Waffe bei sich zu Hause auf und kann ... >

Radioblog im Info Militär, Sturmgewehr, Waffen, Waffengesetz
RaBe-Info · 14. Juni 2017

Dr Trömpversteher versteht den Trump…

...RaBe unterstützt die Medienvielfalt und lässt auch "andere" Stimmen zu Wort kommen:

Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Arbeitslosigkeit, Donald Trump, Klimawandel, Militär, Salamisierung des Abendlandes, Trömpversteher

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe