• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
The Weight - Weval
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Überwachung

RaBe-Info · 2. Juni 2020

Zunehmende Proteste in den USA

Im RaBe-Info hinterfragen wir heute die eigentlichen Ursachen für die Unruhen in den USA, die ungenügende Überwachung in Schlachthöfen und weshalb die neusten Massnahmen des Bundesrats das Nachtleben vor riesige Herausforderungen stellen. Podcast der ganzen Sendung:  

Symptombekämpfung in den USA

Die USA versinken in einer Welle der Gewalt. Von Kalifornien bis New York und von Minneapolis bis an die texanische Küste: In mehr als 75 Städten kam es in den vergangenen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-02.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Daniel Jositsch, Entscheid, Fleisch, Kommentar, Kritik, Minneapolis, motion, Parlament, Polizeigewalt, Präsident, Proteste, Rede, Schlachthöfe, Schlachtung, ständerat, Trump, Überwachung, Unruhen, USA, Weisses Haus
RaBe-Info · 25. Mai 2020

Neue Allianz der Gewerkschaften

Im RaBe-Info geht es heute um eine neue Gewerkschafts-Allianz im Kampf für die Rechte der Arbeitenden, um die Gefahr von Tracing-Apps für Medienschaffende um die beschwerliche Arbeit, 30'000 Ertrunkenen im Mittelmeer einen Namen zu geben. Podcast der ganzen Sendung:  

Syndibasa – die Allianz der Basisgewerkschaften

Pünktlich zum Internationalen Arbeiter*innen-Kampftag schlossen sich anfangs Monat verschiedene Basisgewerkschaften zu «Syndibasa» zusammen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-25.-Mai-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Allianz, Anstellung, Arbeitende, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatz, ART-IE, Basis21, Contact Tracing, Corona, daten, Digitalisierung, FAU bern, Gewerkschaften, IGA, Journalismus, Medienschaffende, Nachrichtendienst, Pressefreiheit, Rechte, Reporter ohne Grenzen, ROG, SAP, SUD, Syndibasa, Temporär, tracing, Tracing App, Überwachung, Verfolgung
RaBe-Info · 7. April 2020

Datenschutz in Corona-Zeiten

Im Kampf gegen das Corona-Virus gerät Datenschutz in vielen Zusammenhängen unter Druck. So haben einerseits staatliche Akteure nun per Verfügung Zugriff auf Handy- und andere Daten, andererseits werden im Home Office vermehrt Programme gebraucht, deren Rahmenbedingungen aus Sicht vieler Datenschützer*innen zu wünschen übrig lassen. Das RaBe-Info hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt. Podcast der ganzen Sendung:  

«Der Zweck heiligt nie die Mittel»

Seit über drei ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-vom-7.-April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Aargau, App, Ausnahmezustand, Corona, Coronavirus, Cyber Security, Datenschutz, Digitale Gesellschaft, Digitale Gesellschaft Schweiz, Handydaten, IT, Marc Ruef, Martin Steiger, Persönlichkeitsrechte, Persönlichkeitsschutz, Polizei, scip AG, Überwachung, Videochat, Videokonferenz, Zoom, Zoom-App
RaBe-Info · 11. März 2020

Umstrittene neue Anti-Terrorgesetze

Heute im Info berichten wir über die umstrittenen neuen Massnahmen im Kampf gegen Terrorismus, wir fragen nach, inwiefern Gehörlose in der Schweiz diskriminiert werden und wir reden mit dem kleinsten Trio der Welt über seine musikalischen Wurzeln.  

Neue Anti-Terrorgesetze: Angriff auf Grundrechte

Kinder ab 12 Jahren soll die Polizei präventiv elektronisch überwachen, und Jugendliche ab 15 Jahren präventiv unter Hausarrest stellen können. So will es die neue ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-11.-März-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Anti-Terrorgesetze, Diskriminierung, Gehörlos, Gehörlose, Grundrechte, humanrights.ch, Kulturcasino, Les Trois Suisses, Schweizerischer Gehörlosenbund, SGB-FSS, Strassenmusik, Überwachung, Überwachungsgesetz, Valentina Stefanović
RaBe-Info · 3. März 2020

Keine PUK in der Crypto-Affäre

Wie soll die Schweiz die Crypto-Affäre aufarbeiten? Wer finanziert die Stilllegung von AKWs? Wie geht's weiter bei der Konzernverantwortungsinitiative? Antworten liefert das RaBe-Info.  

Keine PUK in der Crypto-Affäre

Wie das Büro des Nationalrates gestern an seiner Sitzung zum Auftakt der Frühlingssession der eidgenössischen Räte entschieden hat, wird in der Crypto-Affäre vorerst keine Parlamentarische Untersuchungskommission PUK eingesetzt. Die bürgerlichen Parteien ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-03.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken AKW, AKW-Rückbau, Atomausstieg, Atomlobby, Balthasar Glättli, Crypto AG, Grosskonzern, Konzernverantwortungsinitiative, KoVI, PUK, Rahel Ruch, Rohstoffkonzern, Schweizerische Energiestiftung, Stenfo, Überwachung
RaBe-Info · 17. Februar 2020

Crypto AG: Was wusste die Schweiz?

Heute Im Info nehmen wir den Skandal um die Crpyto AG unter die Lupe, wir sprechen über nachhaltiges Reisen, bei welchem der Weg das Ziel ist und porträtieren Charles M. Schulz, den Erfinder der Peanuts.  

Skandal um die Crypto AG

Es sei wie ein Pokerspiel, bei welchem einige Spieler die Karten ihrer Gegner bereits kannten, beschreibt Professor Richard Aldrich von der Universität Warwick die Affäre um die Crypto AG gegenüber >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-17.-Februar-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken BND, CIA, CO2, Crypto AG, Join the Journey, Peanuts, Reisen, Schweizerisches Ökozentrum, Snoopy, Überwachung
RaBe-Info · 4. Februar 2020

Harsche Kritik am Nachrichtendienst

Die JUSO will den Nachrichtendienst abschaffen, Studierende fordern mehr bezahlbaren Wohnraum und Journalist Max Zirngast analysiert in seinem neuen Buch die Lage in der Türkei. Dies und mehr sind die Themen der heutigen Infosendung. Den Podcast gibst hier:    

Harsche Kritik am Schweizer Nachrichtendienst NDB

Die Kritik am Schweizer Nachrichtendienst NBD reisst nicht ab: In ihrem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht nimmt die zuständige ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-04.-Februar-2020.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken für bezahlbaren wohnraum, JUSO, max zirngast, NBD, Ronja Jansen, SUB, Überwachung
RaBe-Info · 14. November 2019

Läuft in Bolivien nun ein Staatsstreich?

Im RaBe-Info werfen wir heute einen Blick nach Bolivien, wo derzeit viel Ungewissheit und Chaos herrscht, nachdem Staatspräsident Evo Morales vor ein paar Tagen seinen Rücktritt verkündet hat. Ausserdem machen wir "den Zeitsprung" und blicken zurück auf den grössten Skandal, den die Schweiz je erlebt hat - den Fichenskandal.

¿Qué pasa en Bolivia?

Läuft in Bolivien ein Staatstreich? Der linke Präsident Evo Morales ist weg. Doch wie geht es nun weiter? Morales hatte lange Zeit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-14.-November-2019.mp3
Podcasts & Playlists Bolivien, Evo Morales, Fichen, Fichenaffäre, Fichenskandal, Spionage, Staat, Staatsstreich, Überwachung
RaBe-Info · 1. Oktober 2019

Überwachung durch Sozialdetektive

Heute im Info zeigen wir auf, dass auch ein abgelehntes Referendum seine Spuren in der Gesetzgebung hinterlässt, wir berichten über ein schweizweites Projekt, welches Jugendliche Handlungsoptionen zur Verbesserung der Welt eröffnet und: HUNDEBILDLI!  

Überwachung durch Sozialdetektive

Am 1. Oktober 2019 treten die neuen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-01.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists Dimitri Rougy, Engagement, Hunde, Hunde Fotoshooting, Konzert Theater Bern, Referendum, Sozialdetektive, Step into Action, Überwachung, Versicherungsdetektive, Versicherungsspione
RaBe-Info · 24. Mai 2019

Überwachung von linken Politiker*innen

Heute im Info berichten wir über brisantes Vorgehen des NDB, über ein junges Komitee, welches sich für die Altersvorsorge einsetzen will und über die geplanten Ausgaben der Stadt Bern.  

«Erleben wir gerade den Fichenskandal 2.0?»

Im Kalten Krieg zwischen der kommunistischen Sowjetunion und den kapitalistischen USA im letzten Jahrhundert war die Schweiz offiziell neutral. In Wirklichkeit war sie ganz klar auf der Seite der USA. Im Geheimen wurden alle Menschen, die irgendwie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-24.-Mai-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info AHV, AHV-Finanzierung, Claudine Esseiva, Fichenskandal, IAFP, JUSO, Pensionskasse, Radioblog, Rentenalter, Tamara Funiciello, Überwachung
RaBe-Info · 29. März 2018

Überwachung, Literaturfest, Radioblog

Heute geht es bei uns im RaBe-Info um Vorratsdatenspeicherung, ungewöhnlich "gewöhnliche" Kombinationen und um nervige Apothekenbesuche.

Vorratsdatenspeicherung - Gesetzeswidrig oder nicht?

Kaum ein anderes europäisches Land speichert derzeit so viele persönliche Daten, wie die Schweiz. Die sogenannte Vorratsdatenspeicherung umfasst mittlerweile sogar alle unserer abgerufenen Webseiten. Während 6 Monaten darfder Staat speichern, wann, wo und mit wem wir kommunizieren. Der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-29.-März-2018.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Apotheke, Aprillen, Balts Nill, Bundesgericht, Digitale Gesellschaft Schweiz, Literaturfest, Melinda Nadj Abonji, Menschenrechte, Mich Gerber, Radioblog, Remo Rickenbacher, Überwachung, Vorratsdatenspeicherung
RaBe-Info · 15. Dezember 2017

Netzneutralität, Sozialhilfedetektive

Die Themen im Info: Dürfen Sozialversicherte wie Schwerverbrecher behandelt werden, wenn Verdacht auf Missbrauch besteht? Ja, meint der Ständerat, Nein, sagt die Gewerkschaft VPOD. In den USA soll die Netzneutralität abgeschafft werden, wir fragen nach den Konsequenzen für Internet-UserInnen. Und im Radioblog spricht Stadträtin Claudine Esseiva über die vom Bundesamt für Gesundheit verhinderte Studie zum Cannabiskonsum.

Gesetz zur Überwachung von Sozialversicherten

Die bürgerliche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/Rabe-Info-15.Dezember-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Detektive, Digitale Gesellschaft, Net neutrality, Netzneutralität, Sozialhilfe, ständerat, Überwachung, USA, VPOD
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!