• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Molotov Cocktail (feat. SOV - Jeff Porter
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Tamara Funiciello

RaBe-Info · 9. September 2021

Fuchs und Dachs aus dem Bau jagen?

Heute sprechen wir im Info über die Abschaffung der Baujagd, ein Thema das auf der Traktandenliste des Grossen Rates steht und wir beleuchten Pro und Contra in der Diskussion um die 99%-Initiative      

Abschaffung Baujagd

Im Grossen Rat wird heute über die Abschaffung der Baujagd debattiert. Ein sogenannter Bodenhund wird dabei in den Bau eines Fuchses oder Dachses geschickt um das Tier herauszutreiben. Vor dem Bau wartet dann die Jägerin oder der Jäger um die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-09.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists 99%-Initiative, Baujagd, Casimir von Arx, Dachs, Fuchs, Grosser Rat, Jagd, Jürg Grossen, Tamara Funiciello
RaBe-Info · 24. Mai 2019

Überwachung von linken Politiker*innen

Heute im Info berichten wir über brisantes Vorgehen des NDB, über ein junges Komitee, welches sich für die Altersvorsorge einsetzen will und über die geplanten Ausgaben der Stadt Bern.  

«Erleben wir gerade den Fichenskandal 2.0?»

Im Kalten Krieg zwischen der kommunistischen Sowjetunion und den kapitalistischen USA im letzten Jahrhundert war die Schweiz offiziell neutral. In Wirklichkeit war sie ganz klar auf der Seite der USA. Im Geheimen wurden alle Menschen, die irgendwie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-24.-Mai-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info AHV, AHV-Finanzierung, Claudine Esseiva, Fichenskandal, IAFP, JUSO, Pensionskasse, Radioblog, Rentenalter, Tamara Funiciello, Überwachung
RaBe-Info · 20. August 2018

5-Punkte-Plan & Waldbrände Griechenland

Die SP und JUSO lancieren einen Fünf-Punkte-Plan, mit dem Gewalt an Frauen schweizweit wirksam bekämpft werden soll. Zehn Jahre nach der Implementierung des Rettungsplans für Griechenland werden die Schwächen des massiven Sparprogramms immer deutlicher:  

5-Punkte-Plan gegen Gewalt an Frauen

Die Schweiz habe eine nationale Strategie gegen Hooligans oder gegen Littering, aber keine gegen Gewalt an Frauen, kritisieren SP und JUSO. Nach den Übergriffen in Genf und an der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/RaBe-Info-20.-August-2018.mp3
Podcasts & Playlists Feuerwehr, Finanzkrise, fünf-punkte-plan, Gewalt an Frauen, Griechenland, Patriarchat, Sparwahn, Tamara Funiciello, Waldbrände
RaBe-Info · 16. März 2018

Terrorgesetz Spanien, Lohngleichheit

Wegen einem Anti-Terrorgesetzt landen in Spanien immer mehr Menschen vor Gericht, der Filmclub Zauberlaterne fördert seit 25 Jahren die Begeisterung für Filme bei Kindern und im Radioblog kommentiert Juso-Präsidentin Tamara Funinciello, die Tatsache, dass weibliche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-16.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists filmclub, Kinderfilmclub, selbstzensur, spanien, Tamara Funiciello, terrorgesetz, Zauberlaterne, Zensur
RaBe-Info · 26. Januar 2018

Produktion Kakao, Roma Holocaust

Heute im Info sprechen wir über die nachhaltige Produktion von Kakao, fragen nach, inwieweit das Schicksal der Roma während des Zweiten Weltkriegs aufgearbeitet wurde und reisen im Radioblog nach Davos ans WEF.  

Nachhaltige Schoggi

Zur Zeit wird nicht einmal die Hälfte des für die Schokoladenproduktion in der Schweiz verwendeten Kakaos nachhaltig produziert. Das soll sich nun jedoch ändern: 41 Akteure aus der Schokoladen-Branche gründeten gemeinsam mit dem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-26.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Gesellschaft für Bedrohte Völker, Holocaust, Kakao, Nachhaltigkeit, Radioblog, Roma, Schokolade, Tamara Funiciello, WEF
RaBe-Info · 17. November 2017

Antibiotika, Multiwatch, Radioblog

Heute im Info gibt's Chemie ohne Ende...  

Antibiotika in der Nutztierhaltung

Im letzten Jahr wurden den Schweizer Nutztieren rund 38 Tonnen Antibiotika verabreicht, das ist weit mehr als uns Menschen verschrieben wird. In den Ställen wird Antibiotika oft vorbeugend gefüttert, denn die hohe Anzahl von Tieren auf kleinem Raum macht es für die Krankheitserreger leicht, sich zu verbreiten. Wenn 10'000 Hühner in einer Halle leben, wäre eine Erkrankung von nur einem Tier ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-17.-November-2017.mp3
Podcasts & Playlists antibiotika, antibiotikaresistenz, Fracking, Grosskonzern, INEOS, Mast, Multiwatch, Nutztiere, Radioblog, Tamara Funiciello, tierethik, Tierrechte
RaBe-Info · 4. Oktober 2017

Radikale Kritik am kapitalistischen System

Die JUSO lanciert die 99-Prozent-Initiative - sie will das reichste Prozent der Schweizer Bevölkerung stärker besteuern. Vor vierzig Jahren bewegte linksradikaler Terrorismus die Welt im sogenannten "Deutschen Herbst"- mit vielen Frauen, die sich in radikalen Gruppen wie der RAF engagierten:  

JUSO will die Reichsten stärker besteuern

Die JUSO hat am 4. Oktober 2017 die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-4.-Oktober-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info 99 Prozent Initiative, Deutscher Herbst, Deutschland, JUSO, RAF, Tamara Funiciello, Terrorismus, Ulrike Meinhof
RaBe-Info · 22. September 2017

Funiciello Strassenfussball Leduc

Bundesplatz - Helvetiaplatz - Bundeshaus: Heute schauen wir auf die Strassenfussball-Schweizermeisterschaft vom Surprise Magazin voraus. Wir besuchem mit Luc Oggier von Lo & Leduc das Bernische Historische Museum unter dem Motto #letsmuseum. Im Radioblog fordert Tamara Funiciello mehr Frauenförderung - nicht nur im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/Rabe-Info-22.-September-2017.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Frauenrechte, letsmuseum, Lo & Leduc, strassenfussball, Surprise, Tamara Funiciello
RaBe-Info · 16. Juni 2017

Zum Jura oder zu Bern? Moutier stimmt ab

Heute geht's im Info um Zugehörigkeit und Identität:  Jura oder Bern? Links oder zu wenig Links?  

Abstimmung Moutier

Diesen Sonntag stimmt das kleine Städtchen Moutier darüber ab, ob es zum Kanton Bern oder zum Kanton Jura gehören will. Eine Entscheidung, welche viele Leute aus dem Bauch zu treffen scheinen. Hier geht es zu unserem Info-Dossier.   >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/06/Rabe-Info-16.-Juni-2017-1.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Badi, Eichholz, Essen, Jura, Ka-We-De, Kanton Bern, Kanton Jura, Lorrainebad, Marzili, Moutier, Tamara Funiciello
RaBe-Info · 13. April 2017

Französische oder Russische Revolution?

Ein erster Ausblick auf die französischen Präsidentschaftswahlen vom 23. April, ein erster Einblick in die Ausstellung "Die Revolution ist tot, lang lebe die Revolution" & ein Plädoyer für einen lauten, unbequemen Feminismus.  

Präsidentschaftswahlen in Frankreich

Am 23. April findet in Frankreich der erste Wahlgang zu den Präsidentschaftswahlen statt. Zur Auswahl stehen neben bürgerlichen Kandidaten auch die rechtsextreme Marine LePen und der linksaussen Mann Jean-Luc ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/Rabe_Info-13.-April-2017.mp3
Podcasts & Playlists Feminismus, Frankreich, Jean-Luc Mélenchon, Kunst, Kunstmuseum Bern, Marine LePen, Präsidentschaftswahl Frankreich, Radioblog, russische avantgarde, Russische Revolution, Russland, Sozialismus, sozialistischer realismus, Tamara Funiciello, zentrum paul klee
RaBe-Info · 3. Februar 2017

ENSI / Baze / Tamara Funiciello

Die Schweizer Atomaufsicht ENSI geht zu lasch mit Schrottreaktoren um – Atomexperten vom Blog nuclearwaste.ch fordern mehr Aufsicht über die Aufsicht Der Berner Mundart-Rapper Baze leuchtet in seinem vierten Album „Bruchstücke“ düstere, menschliche Abgründe aus Die Radiobloggerin, Stadträtin und JUSO-Präsidentin >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/02/Rabe-Info-3.-Februar-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Atomenergie, Baze, Bruchstücke, ENSI, Leibstadt, Radioblog, Tamara Funiciello
RaBe-Info · 9. September 2016

Abstimmung Geheimdienstgesetz NDG

Am 25. September stimmen wir über das neue Nachrichtendienstgesetz NDG ab. Bringen die massiv vielen, neuen Kompetenzen für den Schweizer Geheimdienst wirklich mehr Sicherheit oder schlicht mehr sinnlose Massenüberwachung? Es kreuzen im RaBe-Studio die Klingen: JUSO-Präsidentin und Gegnerin Tamara Funiciello und Befürworter Matthias Müller, Vize-Präsident der Jungfreisinnigen. Weiterführende Links: >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/Rabe-Info-9.-September-2016.mp3
Podcasts & Playlists Geheimdienst, Jungfreisinnige, JUSO, Matthias Müller, Nachrichtendienstgesetz, NDG, Tamara Funiciello

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe