Fuchs und Dachs aus dem Bau jagen?

Heute sprechen wir im Info über die Abschaffung der Baujagd, ein Thema das auf der Traktandenliste des Grossen Rates steht und wir beleuchten Pro und Contra in der Diskussion um die 99%-Initiative
Heute sprechen wir im Info über die Abschaffung der Baujagd, ein Thema das auf der Traktandenliste des Grossen Rates steht und wir beleuchten Pro und Contra in der Diskussion um die 99%-Initiative
Heute im Info berichten wir über brisantes Vorgehen des NDB, über ein junges Komitee, welches sich für die Altersvorsorge einsetzen will und über die geplanten Ausgaben der Stadt Bern.
Die SP und JUSO lancieren einen Fünf-Punkte-Plan, mit dem Gewalt an Frauen schweizweit wirksam bekämpft werden soll. Zehn Jahre nach der Implementierung des Rettungsplans für Griechenland werden die Schwächen des massiven Sparprogramms immer deutlicher:
Wegen einem Anti-Terrorgesetzt landen in Spanien immer mehr Menschen vor Gericht, der Filmclub Zauberlaterne fördert seit 25 Jahren die Begeisterung für Filme bei Kindern und im Radioblog kommentiert Juso-Präsidentin Tamara Funinciello, die Tatsache, dass weibliche ... >
Heute im Info sprechen wir über die nachhaltige Produktion von Kakao, fragen nach, inwieweit das Schicksal der Roma während des Zweiten Weltkriegs aufgearbeitet wurde und reisen im Radioblog nach Davos ans WEF.
Heute im Info gibt's Chemie ohne Ende...
Die JUSO lanciert die 99-Prozent-Initiative - sie will das reichste Prozent der Schweizer Bevölkerung stärker besteuern. Vor vierzig Jahren bewegte linksradikaler Terrorismus die Welt im sogenannten "Deutschen Herbst"- mit vielen Frauen, die sich in radikalen Gruppen wie der RAF engagierten:
Bundesplatz - Helvetiaplatz - Bundeshaus: Heute schauen wir auf die Strassenfussball-Schweizermeisterschaft vom Surprise Magazin voraus. Wir besuchem mit Luc Oggier von Lo & Leduc das Bernische Historische Museum unter dem Motto #letsmuseum. Im Radioblog fordert Tamara Funiciello mehr Frauenförderung - nicht nur im ... >
Heute geht's im Info um Zugehörigkeit und Identität: Jura oder Bern? Links oder zu wenig Links?
Ein erster Ausblick auf die französischen Präsidentschaftswahlen vom 23. April, ein erster Einblick in die Ausstellung "Die Revolution ist tot, lang lebe die Revolution" & ein Plädoyer für einen lauten, unbequemen Feminismus.
Die Schweizer Atomaufsicht ENSI geht zu lasch mit Schrottreaktoren um – Atomexperten vom Blog nuclearwaste.ch fordern mehr Aufsicht über die Aufsicht Der Berner Mundart-Rapper Baze leuchtet in seinem vierten Album „Bruchstücke“ düstere, menschliche Abgründe aus Die Radiobloggerin, Stadträtin und JUSO-Präsidentin >
Am 25. September stimmen wir über das neue Nachrichtendienstgesetz NDG ab. Bringen die massiv vielen, neuen Kompetenzen für den Schweizer Geheimdienst wirklich mehr Sicherheit oder schlicht mehr sinnlose Massenüberwachung? Es kreuzen im RaBe-Studio die Klingen: JUSO-Präsidentin und Gegnerin Tamara Funiciello und Befürworter Matthias Müller, Vize-Präsident der Jungfreisinnigen. Weiterführende Links: >