• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Amplifier
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Rechtspopulismus

RaBe-Info · 6. Mai 2020

«Warum es neue Pornos braucht»

Es ist eines der ganz grossen Tabuthemen in unserer heutigen Gesellschaft: die Pornografie und der damit verbundene Pornokonsum. Eigentlich absurd, angesichts dessen, dass das Internet zu über 30 Prozent aus pornografischen Inhalten besteht, täglich Abermillionen von Menschen Pornos konsumieren und wir im Grunde genommen ständig und überall mit sexuellen Inhalten konfrontiert werden. Über das eigene Konsumverhalten zu sprechen ist jedoch vielen Menschen peinlich und gerade bei Frauen sitzt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/06.Pornoforschung.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists AfD, Bildung, Feminismus, Forschung, Geschichte, Geschlecht, Kultur, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Madita Oeming, Paderborn, Porno, Pornoforscherin, Pornografie, Rechtspopulismus, Sex, Sexualität, wissenschaft
RaBe-Info · 11. September 2019

Selbsthilfe: Mehr als nur klagen…

Heute im Info berichten wir darüber, wie Selbsthilfe Menschen in allen möglichen Lebenslagen weiterhilft und wie ein Theaterstück Parallelen zwischen der Gegenwart und den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts erkundet.

Selbsthilfe als wichtige Ergänzung zu anderen Therapieangeboten

Das Klischee ist bekannt: Menschen, welche in einem Kreis sitzen und über ihr Leid klagen. Das entspreche aber so gar nicht der Realität in Selbsthilfegruppen, sagt Katrin Scheidegger, Ko-Fachleiterin ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-11.-September-2019.mp3
RaBe-Info Rubriken 30er-Jahre, Depression, Eberhard Köhler, Erbkrankheit, Fritz Lang, Mona Petri, Mörder unter uns, Nazis, Rechtspopulismus, Schlachthaus Theater, Selbsthilfe, seltene Krankheit
RaBe-Info · 9. September 2019

Mörder unter uns?

1931 erschien der erste Tonfilm von Fritz Lang «M - eine Stadt sucht einen Mörder», eine Kritik an der Stimmung in Deutschland kurz vor der Machtübernahme durch die Nazis. Der Film thematisiert den Rechtspopulismus von damals, indem in dieser Groteske das organisierte Verbrechen plötzlich die Arbeit der Polizei und der Justiz übernimmt. Der Film von damals ist heute brandaktuell. Die Zimmerwäldler und das Theater Pokoleniy inszenieren eine Theaterfassung des Films mit Texten von Mikhail ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Eberhard Köhler, Fritz Lang, Mona Petri, Mörder unter uns, Nazis, Rechtspopulismus, Schlachthaus Theater, Simon Ho
RaBe-Info · 23. April 2019

Trumpwatch – 27 Monate im Amt

Seit 27 Monaten regiert Donald Trump die USA - und wird vorläufig auch durch den Mueller-Report nicht daran gehindert:  

Eine Auswahl der Monatschronik - 21. März bis 20. April 2019

22. März – Die Trump-Regierung verliert vor Gericht über 90 Prozent der Prozesse über neue gesetzliche Verordnungen. Laut dem Online-Magazin >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/RaBe-Info-23.-April-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Donald Trump, Indien, Mueller, Narindra Modi, Rechtspopulismus, Report, Trumpwatch, USA
Subkutan · 1. Februar 2019

Wir und die anderen

Rechtspopulistische Parteien nutzen Hass als Strategie. Damir Skenderovic, Professor für Zeitgeschichte, erklärt unserer Redakteurin Meme Schädelin wie Hass zunehmend die Politik erobert – und was wir dagegen tun können. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Hass_politisch.mp3

Kultur, Sendungsformat Ausgrenzung, Damir Skenderovic, Käfigturmkrawall, Parteien, politik, Rechtspopulismus, Ressentiments, Rhetorik, schwarzes Schaf, Strategie, SVP, Universität Freiburg, Zeitgeschichte
Subkutan · 30. Januar 2019

Ich hasse dich

-Ganze Sendung -

Du dummi Sou, du stinksch, du närvsch, hou ab - Rassismus, Sexismus und Homophobie im Netz ist längst alltäglich geworden. Online geben sich die Menschen ungehemmt auf den Deckel. Wo begegnest du Hass?

Im Kampf gegen Hasskommentare

Hass ist im Offline-Leben schon überall auffindbar. Aber auf facebook, twitter und co. wimmelt es nur so von hasserfüllten Kommentarspalten und shit storms. >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/Subkutan-30.01.2019.mp3
Allgemein Alliance F, Ausgrenzung, Barbara Greminger, Beratungstelle Ehe Partnerschaft Familie Stadt Bern, Beziehung, Bormio, Damir Skenderovic, Didier Cuche, Familientherapeutin, Hass, Hassliebe, Hate Comments, hate-speech, Käfigturmkrawall, Liebe, Ohrwurm, Paar, Paar-Beziehung, Paarpsychologie, Paartherapeutin, Parteien, politik, Psychologie, Rechtspopulismus, Ressentiments, Rhetorik, schwarzes Schaf, Shit Storms, Sophie Achermann, Strategie, SVP, Therapie, Universität Freiburg, Zeitgeschichte
RaBe-Info · 19. Dezember 2018

Trumpwatch – 23 Monate im Amt

Wie funktioniert Populismus im System Trump und anderswo? In der 23. Monatschronologie wirft das RaBe-Info einmal mehr den Blick hinter die Kulissen des grossen Donald-Trump-Theaters und versucht aufzudecken, was relevant ist:   Zum Thema Populismus hat Bernd Stegemann von Die Zeit treffend geschrieben: «Die zentrale Wirkung des Populismus liegt darin, die bestehenden ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-vom-19.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Donald Trump, Populismus, Rechtspopulismus, Trumpwatch, USA
RaBe-Info · 26. November 2018

Lässt sich die rechtsextreme AfD zähmen?

Heute im Info diskutieren wir die Frage, ob sich rechtsextreme Parteien - wie die AfD - disziplinieren lassen, in dem man ihnen in den Parlamenten Verantwortung übergibt. Ausserdem werfen wir den Blick auf die Abstimmungen vom 25. November 2018, bei denen die Rechte die grosse Verliererin war:  

Was tun mit rechtsextremen Parteien?

In Deutschland ist mittlerweile die Alternative für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-26.-November-2018.mp3
Aktuell, Information Abstimmungen vom 25.11.18, AfD, Alternative für Deutschland, Hornkuh-Initiative, Rechtsextreme, Rechtspopulismus, Selbstbestimmungsinitiative, Versicherungsdetektive, Versicherungsspione
RaBe-Info · 26. Oktober 2018

Rückt Brasilien am Sonntag nach rechts?

Zu Beginn unserer heutigen Sendung werfen wir einen Blick nach Brasilien, wo am kommenden Sonntag die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen ansteht. Derzeit deutet vieles darauf hin, dass der rechtsradikale Präsidentschaftskandidat Jair Bolsonaro das Rennen für sich entscheiden wird. Und das trotz, oder eben gerade wegen seiner rassistischen, homophoben und sexistischen Ansichten.  

Präsidentschaftswahl Brasilien

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/rabeinfo_26102018.mp3
Allgemein Brasilien, Claudine Esseiva, Jair Bolsonaro, Konzert Theater Bern, Menschenrecht, Präsidentschaftswahlen, Radioblog, Rechtspopulismus, Zeitumstellung
RaBe-Info · 26. September 2018

Wahlen in Brasilien & Aaregletscher

Jair Messias Bolsonaro gilt als «Trump von Brasilien» und hat gute Chancen, die Wahlen am 7. Oktober 2018 zu gewinnen - ein Porträt. Die Aaregletscher werden wegen dem Klimawandel immer kleiner - eine Reportage:  

Der «Trump von Brasilien» Jair Bolsonaro könnte die Wahlen gewinnen

  Das grösste südamerikanische Land durchlebt im Moment eine der heftigsten Wirtschafts- und Politkrisen seiner Geschichte. Viele Brasilianer*innen sind unzufrieden mit dem politischen System ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-26.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists Aare, Aaregletscher, Brasilien, Jair Bolsonaro, Klimaerwärmung, Klimawandel, Rechtspopulismus
RaBe-Info · 20. März 2018

Trumpwatch – 14 Monate im Amt

Seit einem Jahr und zwei Monaten beobachtet die Welt das Theater des Donald Trumps. RaBe schaut hinter die Kulissen und analysiert:  

Business as Usual - mit Donald Trump

Auch im 14. Monat der Trump-Regentschaft läuft (fast) alles nach Plan: Korruption grassiert im «Sumpf von Washington DC». Das Motto «America First» kommt nicht zur Anwendung, wenn Trump kein Interesse daran hat. Und wer sich vor Trump verbeugt, wird mit einem Job belohnt. Die Chronik des letzten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-20.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info AfD, Donald Trump, Jared Kushner, Korruption, Militarismus, Rechtspopulismus, Trumpwatch
RaBe-Info · 20. Februar 2018

Trumpwatch – 13 Monate im Amt

Der Rückblick auf einen weiteren Monat der Trump-Regentschaft - mit Berichten zu den Geschehnissen hinter den Kulissen des Trump-Theaters, mit einem Vergleich der Trump'schen Aufmerksamkeitsfalle mit den Fallen der rechtspopulistischen Bewegungen andernorts und mit dem Trömpversteher:  

Trumpwatch #13: der Lobbyist der Reichen

Ein Jahr und einen Monat ist Donald Trump nun schon im Amt. Seit dreizehn Monaten baut der Anti-Politiker den Staat um. Er besetzt Stellen mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-20.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Aufmerksamkeitsfalle, Aufrüstung, Donald Trump, Geert Wilders, Militär, Rechtspopulismus, Roger Köppel, Trumpwatch
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe