• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
1013 - Miso Extra
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Autor: Lena Glanzmann

Bi aller Liebi... · 1. Oktober 2022

Let’s talk – ein Gespräch über 3 Generationen

In dieser Folge von "Bi Aller Liebi..." wird es ungewohnt persönlich. Die Sendungsmacherin Lena nimmt euch mit in die Küche ihrer Grossmutter Klara (83). Dort spricht sie gemeinsam mit ihrer Mutter Cornelia (58) über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Generationen. Erinnerungen an die Schulzeit, Erwachsenwerden und Erwartungen und Wünsche. Und ja, auch über die erste Liebe wird gesprochen.  

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/20221002_1700_BAL_Rabe_FINAL_PODCAST.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Früher, Generationen, Grossmütter, Heute, Mutter, töchter
Bi aller Liebi... · 7. August 2022

Bilderbücher können auch mal anders erzählt werden!

 

Vom «Regenbogenfisch», über «Strubelpeter» bis hin zu «Kleiner Eisbär». Wie Geschichten in Bilderbücher für Kinder gezeigt und erzählt werden, ist durchaus wichtig. Findet Elena Rittinghausen, Lektorin beim Verlag NordSüd.

In dieser Folge sprechen wir darüber, wieso es relevant ist, wie Geschichten erzählt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/Bi-Aller-Liebi_07082022_Bilderbücher-und-Diversität_RaBe.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists Bilderbuch, Diversität, Elena Rittinghausen, kinderbücher, NordSüd
Bi aller Liebi... · 28. November 2021

Erschöpfung der Frauen

Von Frauen wird eine ständige Verfügbarkeit erwartet. Sei es in der Familie, im Beruf oder in Beziehungen. Frauen sind zuständig für emotionale Aufmerksamkeit, Harmonie und Beziehungsarbeit. Dieser ständige Verfügbarkeitsanspruch wirkt erschöpfend. Über diese Erschöpfung hat die Soziologin und Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach ein Buch geschrieben: „Die Erschöpfung der Frauen. Wider die weibliche Verfügbarkeit“. Im Talk mit Monika Hofmann erzählt sie, weshalb es auch heute noch wichtig ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/2021-11-28_Erschoepfung-der-Frauen.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Erschöpfung, Feminismus, Franziska Schutzbach, Frau, Geschlechterforschung, Soziologie, Verfügbarkeit
Bi aller Liebi... · 3. Oktober 2021

Menschen mit Behinderung – eine Diskussion über Sprache

Wie sage ich denn jetzt richtig: Menschen mit Beeinträchtigung oder Menschen mit Behinderung? Meinungen dazu gibt es viele. Jede Organisation, jeder Verband, jede Gruppe von Selbstvertreter:innen und offizielle Stellen haben da ihre Position. Unser Sprachgebrauch über und mit Menschen mit einer Behinderung ist das Thema dieser Sendung. Wie schaffen wir es, nicht diskriminierend zu sprechen? Gibt es ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/Sprechen-mit-und-ueber-Menschen-mit-Behinderung.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Beeinträchtigung, Begriffe, Behindertengleichstellungsgesetz, Behinderung, Diskriminierung, Gruppe Mitsprache, inklusion, insieme, kognitiv, körperlich, Mitsprache, physisch, psychisch, Sinneswahrnehmungen, Sprache, teilhabe, UN-Behindertenrechtskonvention
Bi aller Liebi... · 18. April 2021

Übernimm Verantwortung für deine Lust!

Unsere Vorstellungen von Sex sind von den Norm- und Wertvorstellungen unserer Gesellschaft geprägt. Nicht nur mit wem wir Sex haben, sondern auch wie. Deshalb brauchen wir eine sexuelle Revolution, meinen Jessica Sigerist und Sarah Klapisch von untamed.love. Wir sprechen mit ihnen über die Sexpositiv-Bewegung, wie Sextoys zu mehr ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/2021-04-18T1700000200_060_bi_aller_liebi.320k_2.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Bodypositivity, Cardi B, Cunnilingus, Feminismus, Frauen, Lust, Sex, Sexpositiv, Sexshop
Bi aller Liebi... · 21. März 2021

Wir wollen glücklich sein! Sind wir es?

  Am 20. März war der Internationale Tag des Glücks. Aber wie glücklich sind wir Erdbewohner*innen eigentlich? Auf der Rangliste des World Happiness Reports 2021 hat die Schweiz immerhin den 3. Platz belegt. Doch wie wird Glück denn ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/2021-03-21T1700000100_060_bi_aller_liebi.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Global Happiness, Glück, Internationaler Tag des Glücks, World Happiness Report
Bi aller Liebi... · 1. November 2020

Was bleibt ist die Stimme…

Die Stimme sei das Erste, was vergessen gehe, wenn eine Person stirbt. Die Stimme und die Geschichten einer Person einfangen will die Audiobiografin Franziska von Grünigen.  Sie hat sich zu Beginn des Jahres 2020 mit dem Angebot "Mein Nachklang" selbstständig gemacht. Davor war sie rund 20 Jahre beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF tätig - ein grosser Teil davon bei der Sendung nachtwach. Als diese Sendung abgesetzt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/20201101_BAL_MEIN-NACHKLANG.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Abschied, Audiobiografie, Audiobiografin, Bonner Malteser Akademie, Franziska von Grünigen, Hörbuch, Hörschatz, Nachklang, nachtwach, SRF, Sterben, Tod
Bi aller Liebi... · 14. Juni 2020

Live-Talk: Journalistische Fouls & historische Eigentore

Unmengen an Bier, hie und da ein Tor und pöbelnde Fans? Extreme Transfersummen, eintönige Berichterstattung und massives Sponsoring? Ja, die Fussballindustrie. Aber, Fussball ist viel mehr als das! Bi aller Liebi… es gibt doch auch andere Fragen als: Wie fühlst du dich nach dem Sieg? Oder: Wer gewann die Champions League 1982? Diese anderen Fragen stellten wir, trotz abgesagter EM 2020, am Sonntag, 14. Juni 2020, live aus dem >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/BAL_Fussbal_LiveÜ_cut_14.6.20.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Alexandra Herren, Bi aller Liebi..., Frauen, Frauenstreik, Fussball, Gender, Journalismus, Lena Glanzmann, Livia Schambron, Marianne Meier, Martina Waldis, Monika Hofmann, Nora Häuptle, Pusterum, Rabe, Seraina Degen, Sport, Wir-Nous, Zita Bauer
Bi aller Liebi... · 17. Mai 2020

Corona-Special II

Bi aller Liebi…

es gibt Themen in Bezug auf die Corona-Krise, die zu kurz kommen!

Die Corona-Massnahmen beeinflussen massiv unser alltägliches Verhalten. Eingeübte Abläufe wie das Umarmen oder Händeschütteln zur Begrüssung sind zur Zeit verboten. Wie lange dauert es, bis eine neue Verhaltensweise zur Gewohnheit wird? Werden wir uns nun auf ewig zur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/BAL_17.5.20_CoronaSpecial-II.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Audiocollage, Corona, Daniela Gnägi, Ethik, ethische Werte, Gewohnheit, Gianfranco Soldati, Kritik, Livia Schambron, philosophie, Psychologie, Umfrage, verhalten, wirtschaftliche Interessen, Zita Bauer
Bi aller Liebi... · 29. Dezember 2019

DISStopia – wir sind genervt!

Wann hast du dich zum letzten Mal so richtig genervt? Also so richtig richtig? Manche Menschen reagieren mit einem cholerischen Wutanfall, andere schmollen tagelang und wieder andere nehmen das Ruder selbst in die Hand. Zu letzteren gehören die „Bi aller Liebi...“-Sendungsmacherinnen Monika Hofmann und Livia Schambron. Genervt über das Hörstück >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/7_Disstopia_HofmannSchambron_MonikaLivia.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung 079, DISStopia, Eric Facon, Feature, Feminismus, gute Musik, Hörstück, Journalismus, Kritik, kritischer Journalismus, Leduc, Lena Glanzmann, Livia Schambron, Lo, Lo&Leduc, Monika Hofmann, Musik, Musikjournalismus, Parodie, sonohr
Bi aller Liebi... · 11. August 2019

Sexualität ist ein Menschenrecht!

Bi aller Liebi...über Sexualität sprechen ist schon lange kein Tabu mehr. Wenn es aber plötzlich um Sexualität bei Menschen mit Beeinträchtigung geht, dann schon. Sexualität ist ein Menschenrecht, dies ist auf verschiedensten Ebenen festgehalten: im Völkerrecht (z.B. UN-Behindertenrechtskonventionen), im >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/Beeinträchtigung-und-Sexualität_DEF.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Beeinträchtigung, Behinderung, Beratung, Insos, Institution, Intimität, Kinderwunsch, Menschen mit Beeinträchtigung, Partnerschaft, Partnervermittlung, Schatzkiste, Sex, Sexualassistent, Sexualassistentin, Sexualität, Sexuelle Gesundheit Aargau, Sibylle Ming, Sterilisation, Verhütung, Wohnheim
Subkutan · 21. April 2019

Mein Leben als Mime

Christoph Staerkle blickt auf eine 40-jährige Bühnenkarriere als Pantomime, Komiker und Improvisateur zurück. Dass er taub ist, spielt aber für seine Kunst keine Rolle. Pantomime sei sowieso reine Körperarbeit und der Ausdruck stehe im Zentrum. Er hat Saima Sägesser mit Hilfe eines Gebärdensprach-Dolmetschers von seiner Arbeit ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Handicap_in_der_Kunst_17042019_PDC_PANTOMIME.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Austellungen, Beeinträchtigung, Besonderheiten, BewegGrund Tanz Inklusion inklusives Tanzen Tanzfestival Dampfzentrale Susanne Schneider Esther Kunz Bern, Chance, Fokus, Fotographie, Fuss, Fussfotographie, Hinderniss, Kunst, Nahaufnahmen, Natur, Perspektive, Perspektivenwechsel
1 2 … 15 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe