• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Uzee Rock - DJ Zapy
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Konflikt

RaBe-Info · 21. Juni 2022

Kinder im bewaffneten Konflikt Kolumbiens

Es herrscht Aufbruchstimmung in Kolumbien: Der neu gewählte Präsident Gustavo Petro schaffte es als erster Linker ins Amt. Mit seiner Wahl steht er nun davor, eine neue politische Ära einzuläuten. Doch noch immer herrscht in Kolumbien ein bewaffneter Konflikt. Trotz des Friedensvertrags von 2016 zwischen Regierung und der FARC-Guerilla geht der Bürgerkrieg in vielen Regionen des Landes unvermindert weiter. Dabei rekrutieren die Guerilla-Gruppen bis heute Kinder und Jugendliche, die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/23.-FRN-Kinder-Kolumbien.mp3
Podcasts & Playlists Bürgerkrieg, FARC, Guerilla, Kinder, Kolumbien, Konflikt, Wahlen Kolumbien
Bi aller Liebi... · 18. Mai 2021

KonflikTüren – Konflikt-WAS?

Die Schauspielerin Ann Klemann vom Forumtheater KonflikTüren erzählt, weshalb sie diese Form von Theater fasziniert. Im interaktiven Forumtheater können neue Handlungsspielräume entdeckt und ausprobiert werden, um in zukünftigen Konfliktsituationen handlungsfähig zu bleiben. Das Publikum schaut nicht teilnahmslos zu, sondern muss Position ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/2021-05_BaL-Konfliktüren.mp3
Kultur, Unterhaltung Ann Klemann, Forumtheater, handlungsfähig, interaktiver Rundgang, Konflikt, KonflikTüren, Lösung, Monika Hofmann, Position
Bi aller Liebi... · 22. Februar 2021

Gesprächskultur: Wenn der Fluss mit dem Panzer spricht

Bi aller Liebi…aber was hat die Schweiz mit den sozialen und ökologischen Konflikten in der chilenischen Region «Wallmapu» zu tun? Und was sagt der Eukalyptus-Baum dazu? Sehr viel, wie Nina Willimann und Aldir Polymeris vom Kollektiv «Trop Cher to Share» aufzeigen. In drei virtuellen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/Sendung_ganz_Wallmapu.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Musik, Politik, Unterhaltung, Video, Wissenschaft Araucania, Bruno Labour, Chile, Geschichtsschreibung, Gesprächskultur, Konflikt, Kunstprojekt, Mapuche, Migration, nicht-menschliche Wesen, Parlament der Dinge, Repräsentant*innen, Schweiz, Schweizer Firmen, Siedler*innen, Trop Cher to Share, Wallmapu
RaBe-Info · 27. Januar 2021

Klimaneutrale Gesellschaft im Oberland

Klimaneutrales Berner Oberland-Ost – Die Universität Bern lanciert ein Energie-Experiment, wo das Lokale im Zentrum steht

Ein Energie-Experiment im Berner Oberland als Wegbereiter für eine klimaneutrale Zukunft und ein scharf kritisierter Ausschaffungsflug nach Äthiopien - Darum geht es im heutigen RaBe-Info! Podcast der ganzen Sendung:  

Klima-Experiment im Berner Oberland

Das Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung CDE der Universität Bern hat ein neues >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-27.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Addis Abeba, Amnesty International, Äthiopien, Ausschaffung, Berner Oberland Ost, Bund, CDE, Flucht, Flugzeug, Forschung, Gesellschaft, Klimaexperiment, Klimaneutralität, Konflikt, Lokal, Migrant Solidarity Network, Migration, Nachhaltigkeit, NGO, Ostafrika, projekt, Schweiz, Stephanie Moser, Tigray, UNHCR, Universität Bern
RaBe-Info · 15. Dezember 2020

Datenschutz in Gefahr

Heute im RaBe-Info: Der Widerstand gegen die elektronische Identität wächst, die Schweiz wird immer religionsferner und in der Westsahara spitzt sich ein neuer Konflikt zu. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmungskampf gegen E-ID lanciert

Am 7. März stimmt die Schweiz über die elektronische Identitätskarte ab, über die sogenannte E-ID. In Zukunft soll es mit ihr möglich sein, online zum Beispiel seine Steuererklärung abzuschicken oder eine Adressänderung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-15.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists 50'000, Atheismus, ausweis, Bewegung, Bundesamt für Statistik, DARS, Datenschutz, Demokratische Republik Sahara, Digitale Gesellschaft, Digitalisierung, E-ID, Entwicklungspolitik, Erhebung, Erik Schönenberger, Flüchtlinge, Freidenkende, Freidenker, Gemeinschaft, Glauben, Gott, Identitätskarte, katholisch, Kirche, Konflikt, Marokko, Menschenrechte, Online, Parlament, Pass, politik, Referendum, reformiert, Regierung, Religion, Religionskritik, Saharaouis, Schweiz, Staat, Sylvia Valentin, Terre des Hommes, Unabhängigkeit, Westsahara
RaBe-Info · 13. Mai 2019

Mauer aus Steinen, Frieden aus Wörter

Die Türkei baut still und heimlich eine Mauer im Norden Syriens. Spoken Word Künstler Will McInerney spricht laut Gedichte zum Frieden - Hintergründe zu diesen Themen hier im Info-Podcast:

Türkei baut illegale Mauer in Syrien

Vor den Augen der Weltgemeinschaft bauen die Türkei und ihre verbündeten Kräfte im Norden Syriens in der Region Afrin seit Monaten an einer neuen Mauer. Die Mauer südlich der ehemals kurdischen Stadt Afrin dient in erster Linie dazu, die kurdischstämmige ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-13.Mai-2019.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Afrin, Friedensbildung, Heimkehr, KOFF, Konflikt, Krieg, Kurden, Mauerbau, Peacebuilder, Poesie, Prävention, Russland, spoken word, Syrien, Türkei, USA, Voxmundi, WillMcInerney

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe