• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Frenchy - Serj Tankian & Jimmy Urine
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Poesie

Subkutan · 11. Februar 2021

Die blaue Blume – zwischen Sehnsucht und Kampfansage

Bildhinweis: Fritz von Wille, Die blaue Blume

Weil sie sich der sich schnell wandelnden Zeit Anfang des 19. Jahrhunderts entziehen wollten, verzehrten sich viele Schriftsteller der Romantik nach der blauen Blume. In dieses imaginäre Wundergewächs wurde alles hineinprojiziert, was Aufklärung und Moderne fern war: Sehnsucht, ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_subkutan_blumen_jeannette.mp3
Kultur, Musik, Unterhaltung, Wissenschaft “Die blaue Blume”, Aufklärung, Blaue Blume, Dichter, Europa, fantasy, Fortschritt, Französische Revolution, Fridays for Future, Gegenbewegung, Glück, Heinrich von Offterdingen, Ideal, Industriealisierung, Jeannette Wolf, Joseph von Eichendorff, Kapitalismus, Literaturgeschichte, Mittelalter, Moderne, Natur, naturschutz, Nicolas Detering, Novalis, Pandemie, Phantasie, Poesie, Romantik, Sehnsucht, Subkutan, Symbol, Umweltbewegung, uni bern, utopie, Wald, Wunderblume
Subkutan · 10. Februar 2021

Blumen: Was hinter der hübschen Erscheinung steckt

Hach, wer erfreut sich nicht über den Anblick einer üppigen Blumenwiese oder eines prachtvollen Strausses? Die bunten Blüten entzücken und gehören fest ins Geschenke-Repertoire. Da geht aber noch mehr! In dieser Subkutan-Sendung ergründen wir die Bedeutung der blauen Blume in der Romantik, beleuchten die Kulturgeschichte des Edelweiss und zeigen, wie nachhaltig Schnittblumen sein können.

Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/subkutan_blumen1.mp3

Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft “Die blaue Blume”, Aare, Alpenblume Edelweiss, Altstadt, Aufklärung, Blaue Blume, Blumen, Blumengärtnerei Fuhrimann, Dichter, Diversität, Edelweiss, Edelweiss Kulturgeschichte, Edelweiss-hemd, Edelweiss-Kult, Europa, fantasy, Fibl, Fortschritt, Französische Revolution, Fridays for Future, Gegenbewegung, Glück, Heinrich von Offterdingen, Herrengasse 19, Ideal, Industriealisierung, Jeannette Wolf, Joseph von Eichendorff, Kapitalismus, Literaturgeschichte, Marktstand, Michal Steinemann, Mittelalter, Moderne, Mythos Edelweiss, Nachhaltigkeit, Natur, naturschutz, Nicolas Detering, Nicolas Fuhrimann, Novalis, Pandemie, Phantasie Tobias Scheidegger, Poesie, Romantik, Saisonalität, Sehnsucht, Strauss, Subkutan, Symbol, Symbol Edelweiss, the sound of music, Umweltbewegung, uni bern, Universität Zürich, Ursi Fuhrimann, utopie, Wald, Wunderblume, Zita Bauer
RaBe-Info · 6. November 2020

Alles rund um das Geschlecht

Die neue Ausstellung im Stapferhaus in Lenzburg dreht sich rund ums Thema Geschlecht

Im RaBe-Info besuchen wir heute die neue Ausstellung «Geschlecht» im Stapferhaus Lenzburg, treffen eine Stadtratskandidatin von der JGLP an ihrem persönlichen «Unort» in Bern und hören ein paar exklusive «Kiosktexte» von Autorin Julia Hänni. Podcast der ganzen Sendung:  

«Geschlecht» – die neue Stapferhaus-Ausstellung

Ein Thema das uns alle betrifft: In der neuen Ausstellung im >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-6.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Aargau, Ausstellung, Autorin, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Corina Liebi, Frau, Gechlechterrollen, gegenwart, Gemeinderat, Geschlecht, Geschlechtlichkeit, Julia Hänni, Junge Grünliberale, Kandidatin, Kind, Kiosktexte, Lenzburg, Liberalisierung, Literatur, Mann, Marzili, Poesie, politik, Radioblog, Rollenbilder, Sexarbeit, Stadtratswahlen, Stapferhaus, Stöckelschuhe, Sybille Lichtensteiger, Texte, Unort, Wahlserie, Wohnungen, Zeit, Zukunft
RadioActivos · 25. August 2020

El universo del Poeta

Präsentation des Werkes des guatemaltekischen Dichters Edwin Garcia Del Cid. Auszug aus der 34/2020 Sendung von Radioactivos am 19. August 2020   Audios: El divisadero - Chris Watson Valle dei Venti - Chris Watson Catch Hold – Jonny Greenwood  Hu – Jonny Greenwood and the Rajasthan Express Shye Ben Tzur Sonocosmonauta (parte 1) –  Cabezas De Cera Hier zum Podcast: >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/El-universo-del-poeta-copy-3.mp3
Hörspiel Guatemala, Poesia Latina, Poesie
RaBe-Info · 13. Mai 2019

Mauer aus Steinen, Frieden aus Wörter

Die Türkei baut still und heimlich eine Mauer im Norden Syriens. Spoken Word Künstler Will McInerney spricht laut Gedichte zum Frieden - Hintergründe zu diesen Themen hier im Info-Podcast:

Türkei baut illegale Mauer in Syrien

Vor den Augen der Weltgemeinschaft bauen die Türkei und ihre verbündeten Kräfte im Norden Syriens in der Region Afrin seit Monaten an einer neuen Mauer. Die Mauer südlich der ehemals kurdischen Stadt Afrin dient in erster Linie dazu, die kurdischstämmige ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-13.Mai-2019.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Afrin, Friedensbildung, Heimkehr, KOFF, Konflikt, Krieg, Kurden, Mauerbau, Peacebuilder, Poesie, Prävention, Russland, spoken word, Syrien, Türkei, USA, Voxmundi, WillMcInerney
Radio RaBe · 17. Oktober 2017

Jeden Tag ein Buch gewinnen? Gibt’s nur auf RaBe!

Vom 16. bis 20. Oktober gibt es im "Der Morgen" jeden Tag ein RaBe-Buch zu gewinnen - jeweils um 9 Uhr, wenn die Die Buch-Gruppe die Sendung kapert! Ausserdem widmen wir in diesem Special ein Kränzchen ganz besonderen Buch-UnterstützerInnen, die sich von uns ein Gedicht wünschten: Montag 16. 10. "Reichweite" für Laure Dienstag 17.10. "Krrrr" für Giulia Mittwoch 18.10. "Der rechte Winkel" für Cornelius Donnerstag 19.10. "Hilfst du mit?" für Änni Am Freitag gibts kein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/RaBeBuchGedicht_Laure.mp3
Aktuell, Projekte Gedichte, Geocaching, Poesie, RaBe-Buch, Schnitzeljagd, we make it
hörbar · 11. September 2017

Butterland – Regina Dürig und Christian Müller

In der hörbar-Sendung vom 10.09. um 21 Uhr werden wir diesesmal zwei Stücke von Butterland hören. Buterland, bestehend aus Regina Dürig und Christian Müller (beide lebend in Biel) arbeiten seit 2010 vor allem im Bereich Stories & Sound zusammen. Ihre Arbeiten wurden auf verschiedenen Festivals gezeigt und in freien und öffentlichen Radiosendern gespielt. Zuerst wird uns Aus dem Reisewörterbuch in den hohen Norden entführen: In Island ist der Winter dunkel und kalt. So ... >

Hörspiel Butterland, Chrisian Müller, Hörspiel, Musik, Poesie, Poetic Noise, Regina Dürig
RaBe-Info · 14. Februar 2017

Wie weiter nach der USR3? – Bärner Gring

Letzten Sonntag wurde die Unternehmenssteuerreform 3 wuchtig abgelehnt. Der Bundesrat muss nun eine neue Vorlage ausarbeiten, wir fragen nach. Dann werfen wir einen Blick auf das Schaffen vom verstorbenen Värslischmied Kurt Marti und zum Schluss stellen wir in unserer neuen Rubrik "Bärner Gringe" die Theaterregisseurin Gisela Nyfeler vor.  

USR3 - wie weiter?

60% der Schweizer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/02/Rabe-Info-14.-Februar-2017.mp3
Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Gedichte, Gisela Nyfeler, Guy Krneta, Kurt Marti, Poesie, Sp, Susanne Leutenegger-Oberholzer, Theater, Unternehmenssteuerreform, USR3, Wirtschaftskommission

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe